1ELQuitten oder Aprikosenmarmeladegroßzügiger Löffel
1ELgemahlene Haselnüsseoder Mandeln
1TLCeylonzimt
Deko / Glanz
1StückEi
1Schluck Milch
Anleitungen
Backofen auf 50°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde machen. Butter an dem Rand verteilen, in die Mulde den Zucker, Milch und die Hefe hinein bröseln. Kardamomkapseln mit öffnen und mit dem Salz das Innere mörsern. Die gemahlenen Kardamomsamen af die Milch geben und im ausgeschalteten Backofen 10 Minuten gehen lassen.
Die Hefe sollte gut aufgequollen sein. Nun alles zu einem glatten Teig verarbeiten und wieder abgedeckt im Backofen gut 30 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich gut vergrößert haben. Nun den Teig noch einmal durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 50x30cm) ausrollen. Wer seinen Teig dicker mag, dem entsprechend etwas kleiner.Die Zutaten für die Füllungen gut durchmischen und hauchdünn mit einem Teigschaber auf der Teigplatte verteilen. Sollte es an einigen Stellen nicht ganz reichen, ist es nicht schlimm. Es fällt später nicht auf.Dein Teig in 2-3cm gleichmäßig breite Streifen schneiden und den Teig zu einer Schnecke locker aufrollen. Sobald der Teigstreifen aufgebraucht ist, mit dem nächsten Teigstreifen anschließen. Die Springform mit Backpapier auskleiden und die Schnecke darauf setzen, die restlichen Streifen locker um die Schnecke wickeln. Anschließend 30 Minuten zugedreckt ruhen lassen. Die Schnecke wird die Form weiter füllen.In der Zwischenzeit den Backofen auf 210-220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Ei mit der Sahne mischen und die Schnecke bestreichen, das gibt einen tollen Glanz! Im Backofen im unteren Drittel ca. 25 Minuten backen. (evtl. in den letzten 10 Minuten abdecken, falls es zu braun wird). Kurz abkühlen und aus der Form nehmen und seriveren.Guten Appetit wünscht Rezept-Silkeswelt.de
Notizen
TIPPs
wer mag Hagelzucker mag, kann gerne auf die frisch mit Ei bestrichene Masse den Hagelzucker geben und mit backen.
Statt Zimt könnt Ihr gerne auch eine Nussnugatcreme nehmen.
Wer mag, kann gerne noch Rosinen oder Cranberrys mit dazu fügen.
Auf den Fotos seht Ihr die Puderzuckerglasur. Einfach 3-4 EL Puderzucker mit etwas Zitronensaft mischen und auf den warmen Kuchen geben.