200grkalte Buttervegan: Margarine oder pflanzliche Butter
100gr Zucker
40-60StückSchokoladenkugeln oder Nusskern
1ELkaltes Wasser (falls das Mehl zu "trocken" istoptional
1KlecksVanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
1PriseSalz
Finish
200grSchokolade (Vollmilch oder Zartbitter)Zartbitterschokolade ist Laktosefrei
Schokoladendrops für die Augenoptional
Kokosflocken, Schokoladenstreusel oder gehackte Nüsse(für die Stacheln)
Anleitungen
Teigherstellung
Mehl, Vanilleextrakt, Zucker, Salz und Butter in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder kalten Händen zügig zu einem Teig verkneten und zu einer Kugel formen. (Falls dein Mehl zu "trocken" ist, kann ein EL. Wasser im Teig hilfreich sein.Den Teig 30 Minuten kühl stellen.
300 gr Weizenmehl TYP 405, 200 gr kalte Butter, 100 gr Zucker, 1 Klecks Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 EL kaltes Wasser (falls das Mehl zu "trocken" ist
In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien auf eine Stärke von 1-2mm ausrollen und eine Schokoladenkugel auf den Teig legen. Den passenden Ausstecher (Servierring, Glas etc.) auswählen und die Kreise aus dem Teig ausstechen.
40-60 Stück Schokoladenkugeln, Schokoladendrops für die Augen
Die Schokoladenkugeln mit dem runden Teig umschließen und zu einem Igel formen. Dies Schokoladendrops als Augen in den Teig setzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Igelchen ca. 10-12 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze hellbraun backen. Kurz auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter setzen.
Finish
In der Zwischenzeit die Schokolade schmelzen. Die ausgekühlten Igelchen mit der Kugel in die Schokolade tauchen und in Kokos / Schokoladenstreusel oder gehackten Nüssen wälzen. Zum Trocken auf ein Backpapier legen.Tipp von Rezepte-Silkeswelt.de: Luftdicht aufbewahren.
200 gr Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter), Kokosflocken, Schokoladenstreusel oder gehackte Nüsse
Notizen
Statt Vanille-Extrakt kannst du auch Zitronen-/Orangenzesten verwenden
Statt Schokoladendrops kannst du auch mit der flüssigen Schokolade die Augen und Nase darauf malen.
Für die Laktosefreie Verion, nur Zartbitter oder Bitterschokolade verwenden.