60-70grausgedrückter Quark(aus ca. 120gr Magerquark)
40grHartweizengrieß
1Stück Eigelb
Muskat / Salz
Brühe
1StückChillischotegetrocknet
3StückLorbeerblätter
3ScheibenIngweroptional
Petersilie / frisch gemahlener Kümmel
Butter zum Anbraten
Anleitungen
Kartoffelteig
Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen und noch heiß pellen. Durch eine Kartoffelpresse geben und ausdampfen lassen.
Ca. 375gr Kartoffeln abwiegen, mit Stärke, Grieß, Eigelb un Quark zu einem Teig verarbeiten. Mit Muskat und Salz abschmecken. Den Teig zu einer Rolle formen und in drei Portionen teilen.Diese Rolle in 2-3cm Durchmesser lang rollen und in 1cm lange Streifen teilen. Diese Streifen auf ca. 5-7cm lange "Finger oder "Bubespitzle" rollen und auf ein mit Mehl bestäubtes Brett / oder Backblech geben.
Brühe / Siedewasser
Einen großen Topf mit Salzwasser füllen die Zutaten ins Salzwasser geben. Kurz aufkochen lassen und die Bubespitzle mit einer Schöpfkelle hinein geben. Ca. 4-5 Minuten leicht sieden lassen, bis sie wieder an die Wasseroberfläche kommen.
Mit einer Schöpfkelle herausnehmen. Kurz abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Butter goldgelb anbraten. (Nicht zu heiß werden lassen, sonst verbrennt die Butter!!!)
Notizen
wer mag kann sie vor dem Servieren noch mit Salz und Muskat bestreuen
wir essen sie gerne zu einem Braten mit Sauce (zum Beispiel einen Sauerbraten). Aber auch angebraten mit Speckwürfeln und Sauerkraut
zu Spinat und Frikadellen schmecken sie auch sehr lecker.