Heidelbeeren waschen und verlesen. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform buttern und mehlieren
Teigzubereitung
Butter mit Salz, Zucker und Vanillepaste hell cremig aufschlagen. Jedes Ei einzeln in die Buttermasse rühren und zum Schluss den Joghurt mit dazu geben.
Nun das Mehl auf einmal in die Butter-/Ei-Masse schütten und klümpchenfrei verrühren. Die Heidelbeeren mit 1 EL Mehl mischen und mit einem Teigschaber die Heidelbeeren unter die Masse heben.
Optional:In die gebutterte und mehlierte Kastenform gebe ich unten eine Schicht ohne Heidelbeeren, weil ich nicht möchte, dass der austretende Saft der Früchte später an der Form kleben bleibt und somit das Herausnehmen erschwert.
Jetzt kommt die komplette Masse direkt in die Kastenform. Anschließend noch glatt streichen und ab in den Backofen.
Ich backe diesen Kuchen im unteren Drittel des Backofens für ca. 60 Minuten. STÄBCHENPROBE!!! Wenn nichts mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.Dazu lasse ich den Kuchen 15 Minuten in der Kuchenform auskühlen. Dann nehme ich den Kuchen heraus und lasse ihn auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.#Silkeswelt-Tipp: Vor dem Servieren bestreue ich ihne mit Puderzucker.Viel spaß beim Nachbacken wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Du kannst den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder auch eine Zuckerglasur darüber machen.