1verquirltes Ei mit etwas Milch zum Glasierenvegan: mit etwas zerlassender Margarine bestreichen
Zucker zum Bestreuen
Anleitungen
Vorteig
Als erstes die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. In das Mehl eine Mulde machen und den Zucker und die Hefemilch eingießen und 10 Minuten gehen lassen. Anschliessend alle Zutaten für den Vorteig zu einem glatten Teig verarbeiten und weitere 10 Minuten gehen lassen.
Füllung
In der Zwischenzeit die Kardamomkapseln mit einem Messer öffnen und die Samen mit dem Salz in den Mörser geben und zerstoßen. Durch das Salz werden sie feiner zerstoßen / zerrieben.
Hauptteig
Zum Vorteig alle Zutaten incl. dem gemörserten Kardamomsamen hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Dass kann ca. 10 Minuten mit der Maschine dauern. Sollte der Teig danach immer noch zu klebrig sein, kann gerne noch 1 TL Mehl dazu gegeben werden. Den Teig zu einer Kugel formen und bei Raumtemperatur 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Unterfläche rechteckig (ca. 70x30cm ausrollen). Mit Butter bestreichen. Zimt mit Zucker mischen und auf dem Rechteck gleichmässig streuen. Von der langen Seite her aufrollen, sodaß eine ca. 70cm lange Rolle entsteht.
Fertigstellung
Die Rolle in ca. 3-4 cm breite Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech mit viel Abstand legen, mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte eindrücken und mit Ei/Milch-Mischung bepinseln. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen und den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kurz bevor sie in den Backofen kommen nochmal mit Ei-/Milchmischung bepinseln und mit Zimt/Zucker bestreuen. Im Backofen im unteren Drittel für ca. 10-12 Minuten backen bis sie goldbraun sind.Sie können gleich serviert werden oder auch auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.