Orangen-Biskuit Rolle mit Heidelbeer-Joghurt Füllung
Silke
Kalorien 1709kcal
Fett 159g
Eiweiß 19g
Kohlehydrate 61g
Zutaten
BISKUIT
4StückEier Größe "M"
4EL Zucker
4EL Mehl
1TL Backpulver
2EL Orangensaft
2EL Öl
1Prise Salz
Heidelbeer-Joghurt Füllung
400-500grSchlagsahne (kalt)
250grVollmilch-Joghurt
205grWaldheidelbeeren im Glas
1PackungKäse-Sahne Hilfe
Außerdem
2-3StückBio-Orangen
Anleitungen
Orangen-Biskuit herstellen
Die Bio-Orangen heiss abwaschen, trocken tupfen und in ca. 0,5cm breite Scheiben schneiden. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Bei Seite stellen.
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig /weißlich aufschlagen. Orangesanft und Öl dazu geben.Mehl mit Backpluver mischen und über die Eimasse sieben. Klümpchenfrei das Mehl einarbeiten.
Zum Schluß das steif geschlagene Eiweiß mit einem Teigspatel in drei Portionen unterheben. Nur soviel rühren wie unbedingt notwendig. Damit die Luft vom Eiweiß nicht mehr als notwendig zerstört wird.
Orangen-Biskuit backen
auf ein Backblech die Orangenscheiben ganz dicht aneinander legen und einen großen Rand lassen. Die Biskuitmasse darüber verteilen. Dazu habe ich eine Winkelpalette genutzt.Die Masse auf dem ganzen Backblech verteilen und im unteren Drittel des Backofens ca. 12-15 Minuten hell ausbacken. Aufpassen das es nicht zu dunkel wird.
Anschließend den Biskuit mit dem Backpapier auf ein feuchtes Tuch legen und ganz eng aufrollen. Komplett aufgerollt auskühlen lassen.
Heidelbeer-Joghurt Füllung
Die Sahne sehr steif schlagen und bis zur Verwendung kühl stellen. Die Heidelbeeren durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Nur 200ml der Heidelbeer-Flüssigkeit mit der Käse-Sahne Hilfe mischen. Den Joghurt mit dazu geben, gut durchmischen und wenn die Masse anzieht (die Sahne vorsichtig unterheben).Zum Schluß die Heidelbeeren mit dazu geben.
Fertigstellung
Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen. Mit der Heidelbeercreme einstreichen. Ich habe einen Rand von gut 5 cm gelassen, damit die Masse nicht rausquilt.
Von der langen Seite straff aufrollen. Mit Hilfe des Backpapiers und einer Teigkarte immer wieder etwas straff ziehen (siehe Video). Die fertige Rolle gut 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Besser über Nacht.
Vor dem Servieren mit einem scharfen Messer die Enden abschneiden. Fertig.