Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Für die Kartoffeln einen ausreichend großen Topf auf den Herd stellen und die Butter darin zerlaufen lassen. Das Mehl dazu geben mit einem Schneebesen verrühren. Die Butter leicht bräunen lassen.
Die Gemüse- oder Fleischbrühe schluckweise unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen dazu geben. Erst wenn die Flüssigkeit sich gut mit der Butter-Mehlmischung verbunden hat, den den nächsten Schluck dazu geben. Ständig weiter rühren bis eine sämige Soße entstanden ist. Kurz aufkochen lassen.
Die Kartoffelscheiben dazu geben. Die Milch oder Sahne dazu geben, bis die Kartoffeln von der Flüssigkeit gerade so bedeckt sein.
Evtl. noch etwas Salz dazu geben und die Kartoffelscheiben in der Rahmsoße gut 15-20 Minuten kochen lassen. Mit einem Messer in die Kartoffeln stechen. Geht das Messer leicht rein, sind die Kartoffeln gar.
Die Rahmkartoffeln mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Muskatnuss abschmecken.
Wer die Rahmsoße etwas dickflüssiger mag, nimmt die Kartoffeln nach dem garen heraus und kocht die Soße auf bis sie ausreichend einreduziert ist.
Schnittlauch in kleine Stücke schneiden und auf dem Teller über den Rahmkartoffeln verteilen. Guten Appetit wünscht Rezepte-SilkesWelt.de
Notizen
Ich nutze gerne die leichte Variante und nehme Milch als Flüssigkeit. Mit Sahne wird es meine Sonntagsversion.
Wer mag kann die Kartoffeln noch mit frischer , gehackter Petersilie bestreuen.
Thymian ist auch recht lecker darin.
Käsefans können auch etwas Käse gegen Ende der Kochzeit in die Sauce geben.