Backofen auf 100 °C Ober-Unterhitze aufheizen. In eine Pfanne oder ähnliches Gefäß die Butter geben zusammen mit dem Rosmarin und Thymian Zweigen.Die Knoblauchzehe mit der flachen Hand kurz andrücken, genauso wie das Kaffee-Limetten Blatt in der Hand kurz aufbrechen. Beides zusammen in die Pfanne geben. Die Pfanne in den aufgeheizten Ofen stellen und die Butter schmelzen und aromatisieren lassen.
Gemüse und Käse vorbereiten
Die Pilze putzen, den Stiel eventuell kürzen und in dünne Scheiben von ca. 1 cm Dicke schneiden.
Die Spitzpaprika halbieren, das Kerngehäuse herausschneiden. Die beiden Hälften der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
Die Zwiebel halbieren, die Zwiebelschale mit der obersten Schicht entfernen. Die eine Hälfte in feine Würfel schneiden, die zweite Hälfte in feine halbe Ringe schneiden.
Die Cheddar Käsescheiben in drei gleich Teile schneiden. Ein Teil zu einem Quadrat halbieren.
Das Fleisch zubereiten
Das Entrecôte mit einem Papiertuch trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika geräuchert, von beiden Seiten würzen. Die Gewürze leicht mit der Hand in das Fleisch einmassieren.
Das Rindfleisch, mit einem Pinsel leicht einölen und auf der sehr gut aufgeheizten Grill-Platte, oder in einer Grillpfanne von beiden Seiten gut 2–3 Minuten anbraten.
Das Entrecôte in den vorgeheizten Backofen in die aromatisierte Butter legen und mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur überwachen. Meine Empfehlung 54° C.
Das Steak aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidbrett ruhen lassen.
Das Gemüse zubereiten
Wenn Du eine Grillplatte für Induktion verwenden kannst, kann das Gemüse zeitgleich zum Fleisch angebraten werden. Ansonsten empfiehlt es sich, eine zweite Pfanne zu verwenden.
Etwas Öl auf die glatte Seite der Grill-Platte geben und die Pilze anbraten. Sobald sie eine leichte Bräunung haben, etwas salzen und die fein gehackten Zwiebeln dazu geben. Die Pilze dürfen noch etwas Biss haben, bevor sie von der Grill-Platte genommen werden.
Die Paprika Streifen ebenfalls auf der glatten Seite der Grill-Platte anbraten. Mit Paprika-geräuchert und etwas Salz würzen.
Philly Cheese Steak Sandwich zubereiten
Das Steak in feine Tranchen schneiden. Für jedes Sandwich ungefähr 120 g.
Die Dinkel-Ecken nur soweit aufschneiden, dass sich der Deckel einmal umklappen lässt. Die Innenseite der beiden Brötchenhälften mit der restlichen aromatisierten Butter bestreichen. Auf der Grill-Platte etwas mit Druck anrösten. (Wer will, stellt einen schweren Topf darauf)
Den Herd ausschalten, die Restwärme reicht nun völlig aus.
Die Brötchenhälften wenden und mit den angebratenen Pilzen, Zwiebeln und Paprika Streifen belegen. Zwischen den einzelnen Schichten jeweils einen Streifen Cheddar Käse legen, sodass der Käse das lose Gemüse gut miteinander verbinden kann.
Das geschnittene Rindfleisch auf dem Gemüse und Käse verteilen. Die quadratischen Stücke Käse darüber legen.
Eine Burger-Glocke über jedes Sandwich stellen und etwas Wasser darunter kippen. Durch den entstehenden Wasserdampf wird das Schmelzen des Käses beschleunigt und der Cheddar Käse in allen Schichten gleichmäßig und schnell schmelzen.
Die rohen halben Zwiebelringe über das Fleisch verteilen. Die Brötchenhälften zusammen klappen und leicht zusammendrückten. Eventuell mit einem Zahnstocher den Deckel sichern.
Das Philly Cheese Steak Sandwich noch warm servieren, es schmeckt aber auch kalt noch fast genauso gut. Guten Appetit wünscht Rezepte-SilkesWelt.de