Den Stangenbrokkoli waschen und von einzelnen Blättern befreien. Die Stange des Brokkoli ungefähr in Hälfte teilen. Die Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden oder fein hacken.
In einem Kochtopf, Wasser zum Kochen bringen. 10 Prozent der Wassermenge an Salz dazugeben.
Den Stangenspargel, portionsweise, etwa 20 Sekunden im kochenden Salzwasser blanchieren. Mit dem Schaumlöffel aus dem siedenden Wasser holen und in die Schüssel mit kaltem Wasser geben.
Nudeln kochen
Die Nudeln in das Kochwasser für den Stangenspargel geben und bissfest kochen.
Während dessen die Salsiccia zubereiten, die Knoblauchzehe feinhacken und den Käse reiben.
Salsiccia zubereiten
Die Salsiccia aus der Wursthülle schneiden und mit den Händen in kleine Wurstbällchen formen.
Die Wurstbällchen in einer sehr gut aufgeheizten Pfanne mit wenig Olivenöl rundherum kurz anbraten.
Die Salsiccia aus der Pfanne nehmen und das ausgelassene Fett in der Pfanne belassen. Die Temperatur Einstellung für die Pfanne reduzieren
Pasta mit Stangenspargel anbraten
Den Stangenspargel rund 10 Minuten bei schwacher Hitze in dem ausgelassenen Fett der Salsiccia anbraten, bis die Stange des Brokkoli noch bissfest ist. Danch den den Knoblauch dazu geben.
Die Temperatur-Einstellung für die Pfanne wieder erhöhen und die Nudeln mit etwas Nudelwasser (3–4 EL) dazu geben. Alles zusammen anbraten bis das Kochwasser aufgebraucht ist. Den Herd ausschalten und die Salsiccia Bällchen in die Pfanne geben. Alles noch etwas zusammen warm ziehen lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und einen Teil den geriebenen Käse darüber verteilen.
Die Pasta mit Stangenbrokkoli und Salsiccia auf zwei Teller anrichten. Noch einmal den geriebenen Käse darüber verteilen und mit einer Zesten-Reibe die Schale einer Zitrone darüber reiben. Guten Appetit wünscht Rezepte-SilkesWelt.de