Pilze mit dem Pinsel säubern und schadhafte Stellen abschneiden. Thymianblättchen und Knoblauch fein schneiden.
Panierstrasse
In den ersten Teller Mehl hinein schütten. In den zweiten Teller die beiden Eier aufschlagen, Gewürze, Knoblauch und Thymian mit dazu fügen. Die Masse verkleppern evtl. 2 EL Wasser mit dazu geben.In den dritten Teller kommt das Panko hinein.
In der Reihenfolge kommen jetzt die Pilze hinein. Erst ins Mehl, da gut abklopfen und dann durch das Ei ziehen. Das Ei sollte den Pilz komplett überziehen damit das Panko gut daran haften bleibt.
Die Austernpilze nebeneinander auf einen Teller legen und einen Topf mit dem Öl erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, das erkennst Du daran, wenn Du ein Holzstäbchen oder einen Kochlöffel ins Öl hälst und Bläschen aufsteigen, dann ist es heiß genug.Dann kommen die Pilze nacheinander in das Öl. Nur soviel, wie nebeneinander in den Topf passen. Nach 2-3 Minuten wenden. Die Pilze sollten goldbraun sein.
Wenn der Pilz komplett braun ist, hole ich die Pilze mit einer Schöpfkelle raus. Lege sie auf ein Küchenkrepp damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird. Dann können sie gleich verzehrt werden.