Alle Zutaten für den Teig, außer die Butter, zu einem Teig verarbeiten. Wenn alles vermengt ist, die Butter in kleinen Stückchen dazu geben. Sobald ein Stück verarbeitet ist, das nächste Stück Butter zufügen. Der Teig ist etwas klebrig aber das ist okay. Den Teig für gut 30-60 Minuten zugedeckt gehen lassen. Er muss sich ordentlich vergrößert haben.
Marzipan Füllung
Das Marzipan zupfe ich in kleine Stücke und verknete es mit dem Zimt und den Orangenschalen. Nun nehme ich mir etwas von meiner Orangenmarzipanmasse forme sie länglich zu ca. 2-3cm langen Rollen.
Fertigstellung
Danach den Teig zu einer Kugel formen und 2-3 mm rund aus und schneide ihn mit einem Pizzaroller in Tortenstückchen. Dazu nehme ich einen Torteneinteiler mit der Einteilung für 12 Tortenstücke und drücke ihn kurz in den Teig sodaß die Abdrücke gut sichtbar sind und schneide die mit einem Pizzaroller nach. Das ergibt gut 12 Tortenstückchen.
Nun ein Röllchen von der Marzipanfüllung auf das breite Ende der Tortenstücke setzen und der breiten Seite die Dreicke aufrollen. Dabei ziehe ich die Enden ein wenig in die Länge und setze die Hörnchen dadurch etwas unter Spannung. Mit dem Ende des Dreiecks auf dem Boden des mit Backpapier ausgelegten Backbleches legen. So können sich die Hörnchen nicht mehr aufrollen.
Die Hörnchen werden mit einer Ei/Milch-Mischung bestrichen und dürfen 1-2 Stunden abgedeckt ruhen (oder über Nacht im Kühlschrank). Anschließend wird der Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizt. Bevor sie in den Backofen kommen, werden die Hörnchen noch einmal mit der Ei/Milch-Mischung bestrichen und anschließend wandern sie in den Backofen.
Den Backofen auf 180 °C drosseln und für 10-12 Minuten backen. Der Duft wird Euch verraten wann sie fertig sind. Sie sollten goldbraun sein.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Wer mag kann sie gerne noch mit einer Nussmasse, Nougatcreme füllen.
Herzhaft geht auch mit einer Schinken, Käsefüllung.
Als "Guss" eignet sich ein Zuckerguss (Puderzucker mit Zitrone zu einer cremigen Masse verrühren) oder auch flüssige Schokolade. Evtl. noch Hagelzucker / Nusskrokant als Dekoration.