200gZuckerbei TK Erdbeeren etwas weniger, da TK Erdbeeren oft gezuckert sind
400gSchlagsahnekalt
1Päckch. Vanillezucker
12BlätterGelatineoder 2 TL Agar Agar
Außerdem
2StückTortenboden ca. 26cm Durchmesser und 1,5 - 2 cm hoch
10-15Erdbeerenfür die Dekoration
Puderzucker
Anleitungen
Vorbereitung
Tortenboden, 12 Gelatineblätter, 450g Erdbeeren, WasserTortenboden in die richtige Größe schneiden, falls noch nicht geschehen. TK Erdbeeren auftauen. Frische Erdbeeren putzen. Gelatine in Wasser einweichen.
Herstellung der Creme
450 ErdbeerenDazu die Erdbeeren in einer großen Schüssel pürieren. Eine Schüssel mit einem Sieb darauf legen und das Püree in ein Sieb füllen. Das Püree durchstreichen, damit Kerne und Fruchtstücke nicht mit in die Käsecreme kommt.
750g Quark, 200g Schmand, Erdbeerpüree, 200g Zucker, 1 Päckch. VanillezuckerQuark, Schmand, Erdbeeren, Zucker und Vanillezucker in der Schüssel cremig rühren, bis keine Zuckerkristalle mehr spürbar sind.
Gelatine, QuarkmasseDann erhitze ich einen Topf und nehme ihn gleich wieder vom Herd. In den heißen Topf geben, ich die ausgedrückte Gelatine und löse sie darin auf. Zu der aufgelösten Gelatine kommen 2–3 EL von der Erdbeer-Quarkmasse. So gleiche ich die Temperatur an. Das bedeutet, die warme Gelatine bekommt etwas von der kühlen Erdbeermasse. Somit wird die Gelatine abgekühlt und dann wird die Gelatine in die Erdbeermasse gerührt. Anschließend ab in den Kühlschrank für gut 10 Minuten bis sie geliert.
Bei Agar-Agar Nutzung
In eine Käsesahne kommt Gelatine hinein. Da der Umgang mit Gelatine nicht immer einfach ist oder man einfach keine Gelatine verwenden mag. Habe ich die Käsesahne mit Erdbeeren mit Agar-Agar gemacht. Agar-Agar ist ganz einfach einzusetzen. Man gibt das Pulver einfach mit in die Quarkmasse hinein. Agar-Agar hat eine gute Gelierfähigkeit, es kann sein, dass man die 10 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank gar nicht benötigt. Schau Dir die fertige Quarkmasse an, ist sie bereits am Gelieren, kannst Du die Sahne sofort steif schlagen und unter die Erdbeer-Quarkmasse heben.
400g SchlagsahneIn der Zwischenzeit wird die Sahne steif geschlagen. Sobald die Erdbeermasse zu gelieren beginnt, wird die Schlagsahne vorsichtig in 2-3 Portionen untergehoben.
Fertigstellung
TortenbödenIch habe das Backpapier halbiert und auf einen Paptortenboden gelegt. Den Tortenboden lege ich mittig auf das Backpapier und wird in den Tortenring eingespannt. (Siehe Video)
ErdbeersahneNun gieße ich die Erdbeersahne auf den Boden. Etwas rüttel, falls Luftblasen im Teig sind, kommen diese an die Oberfläche und platzen. Auf die Erdbeersahne lege ich ganz vorsichtig den zweiten Tortenboden.
Mit dem Tortenretter befördere ich die Käsesahne in den Kühlschrank für mindestens 4 Stunden. Besser über Nacht. Mit einem dünnen, heißen Messer vorsichtig aus dem Tortenring schneiden. Die Käsesahne auf den gewünschten Tortenteller stellen und das Backpapier von beiden Seiten vorsichtig herausziehen.
Verzieren
Puderzucker, ErdbeerenDie Torte wird mit Puderzucker bestreut. Mit halbierten und kleinen, ganzen Erdbeeren verziert. Bis zum Servieren bleibt es im Kühlschrank.Gutes Gelingen wünscht Rezepte Silkeswelt.de