10gHefeSchnelle Gare: 25 g Hefe und eine Stunde Ruhezeit
10gSalz
5gZucker
1EL Olivenöl
Party-Laugenbrötchen Topping
1TasseSesam
1TasseSonnenblumenkerne
1 TasseMohn
grobes Salz
Anleitungen
Laugen_Partybrötchen. Teig herstellen
Alle Zutaten und 4/5 des Wasser in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und bei mittlerer Stufe kneten bis sich der Teig gut verbindet. Nach und nach das restliche Wasser dazu geben, bis sich ein glatter Hefeteig entwickelt der sich vom Schüsselrand löst. Das kann gut 10 Minuten dauern.
Den Teig in eine geölte Schüssel mit Deckel geben und bei Zimmertemperatur gut 4 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte sich gut verdoppelt haben. Nach 20 und nochmal 40 Minuten aus der Schüssel rausholen und falten. So entwickelt der Teig eine tolle Spannkraft.
Laugen-Party-Brötchen formen
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus der Schüssel holen und damit 30 g große Teigstücke abstechen. Das geht am einfachsten mit einer Metall-Teigkarte. Die Teigstücke mit den Händen rund formen oder auf der Arbeitsfläche rund schleifen
Drei Tassen mit Sesam, Kürbiskernen und Mohn befüllen.
Ein Schüssel mit der Brezel Lauge bereit stellen und die Teiglinge mit der Lauge bestreichen. Ich nutze hierfür einen Backpinsel.Danach die Teiglinge mit dem Sesam, Sonnenblumenkerne, Mohn oder Salz bestreusen, sodass sie die Oberfläche damit bedeckt ist. Man könnte sie auch in die Kerne tunken, wenn das einfacher für Dich ist.
Die Teigstücke, mit dem Topping nach oben, eng aber locker nebeneinander auf ein Backpapier legen und gut 10-20 Minuten ruhen lassen.
Backen
Anschließend im Backofen auf mittlerer Stufe für 12-15 Minuten goldbraun backen. Ich backe sie am liebsten auf einem im Backofen aufgeheizten Pizzastein. So bekommen sie ein tolles Aroma und gehen besser auf.Die Brötchen auf ein Abkühlgitter setzen und dann servieren.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Tipps
Wenn Du wenig Zeit hast, dann erhöhe die Frischhefe auf insgesamt 25 Gramm und lass den Teig bei Zimmertemperatur 1 Stunde gehen. So geht der Teig schneller, aber er bleibt nicht so lange frisch.
Du kannst den Teig auch am Abend vorher zubereiten und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Danach in die Kühlung geben und am nächsten Morgen weiter verarbeiten.
Für das Topping bietet sich natürlich auch Salz, Mehl, Käse, Speck, Zwiebel und alles was Du magst an.