190gButter alternativ: Margarine oder vegane Butter
190gZucker
4StückEier Größe "L"
4ELOrangensaft
10gBackpulver
1PriseSalz
Orangenabrieboptional
Anleitungen
Teig für das Motiv
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagn. Ein Drittel des Zuckers einrieseln lassen und steif schlagen. Zur Seite stellen.
Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, den restlichen Zucker und Vanillezucker dazu geben und weißlich aufschlagen. Das kann gut 5 - 10 Minuten dauern.
Die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke und Backpulver) direkt darüber sieben. Mit dem Teigschaber vorsichtig unterheben. Zum Schluß das Eiweiß in 3 Portionen unterheben. In Schüsseln mit den Farben vorsichtig mischen, nur soviel wie notwendig und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech je nach Wunschmuster verteilen.
Im Backofen bei 175°C Umluft im unteren Drittel ca. 12-15 Minuten hell backen. Bleibe dabei und beobachte dass der Teig nicht zu dunkel wird.
Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und das Backpapier abziehen. Sobald der Teig komplett ausgekühlt ist, kannst Du ganz viele Motive ausstechen und zur Seite legen.
Kuchenteig
Butter in die Schüssel der Rührmaschine geben und zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Das kann gut 10 Minuten dauern.
Anschließend jedes Ei einzeln unter die Buttermasse rühren. Erst wenn ein Ei gut eingearbeitet ist, dann kommt das nächste mit dazu.
Die trockenen Zutaten mischen und in zwei bis drei Portionen über die Masse sieben. Abwechselnd den Orangensaft mit dazu fügen. Es wird ein zäher Teig.
Nun den Backofen auf 180-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen In die gebutterte und bemehlte Backform etwas von der Kuchenmasse geben. Gerade soviel dass der Boden bedeckt ist. Nun das Motiv einsetzen und den Kuchenteig drumherum verteilen.Das mache ich gerne mit einem Spritzbeutel. Wobei ich die größte Mende des Teigs auf dem Motiv verteile. Denn während dem Backvorgang verteilt sich der Teig von alleine und wenn zuviel roher Teig um das Motiv drum herum ist, drückt es das Motiv evtl. nach oben. Um das zu vermeiden versuche ich die größte Menge Teig auf das Motiv zu verteilen.
Den Kuchen gut 50-60 Minuten backen. STÄBCHENPROBE! Erst wenn am Stäbchen nichts mehr dran ist darf der Kuchen aus dem Backofen. Gut 30 Minuten auskühlen lassen und dann den Kuchen aus der Form stürzen.Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. So hast Du auch einen schönen Anschnitt.Viel Spaß bei der Herstellung von dem Osterkuchen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de