Optional: Vanilleextrakt oder -Schote, Zitrone oder Limette
Anleitungen
Die Johannisbeeren von den Stängeln zupfen und und verlesen. Mit Wasser kurz abspülen und mit dem Zucker mischen. Dann lasse ich sie 3-4 Stunden in einem Topf ziehen. So kann der Zucker den Saft aus der Johannisbeere ziehen.
Nach der Zeit gebe ich das Wasser dazu. Evtl. füge ich jetzt noch die Aromaten (Zitrone, Vanille etc. ) dazu und koche es gut auf. Ich lasse den Sirup gut 30 Minuten köcheln. Gebe das Mus in ein Sieb und lasse des Saft durchtropfen. Dann drücke ich die Früchte ganz sanft um alles an Saft zu bekommen. Das sollte allerdings mit Vorsicht geschehen, damit der Saft durch das Fruchtfleisch nicht trübe wird.
Den so entstandenen Saft lasse ich einkochen bis er die Konsistenz hat, die ich habe möchte und fülle ihn heiß in saubere / desinfizierte Flaschen ab. Fertig.
Notizen
Den Sirup könnt Ihr auch mit anderen Früchten herstellen
Die Süße könnt Ihr variieren, deshalb solltest Du die Früchte probieren.
Mit Mineralwasser oder in Prosecco serviert und mit frischer Minze garniert, sieht er nicht nur toll aus. Er schmeckt himmlisch!