Den frischen Spinat waschen und schneiden. In einem Sieb abtropfen lassen. Bei TK-Spinat in einem Sieb auftauen lassen.1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein schneiden. In einer Pfanne mit Öl beides glasig dünsten, den Spinat dazu geben und zusammen fallen lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnus abschmecken.
Teig
Die Hefe in das Wasser bröseln, umrühren und auflösen.
Das Mehl, Zucker, Hefe in die Rührschüssel geben, Salz zufügen und das Hefewasser langsam dazu geben. Alles gut verkneten(ca. 10 Minuten) und die Butter stückchenweise zufügen. Den Teig gut durchkneten (gut 10 Minuten), sollte glänzen sein und die Teigschüssel sauber.
Den Teig zugedeckt gut 1-2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, er sollte sich verdoppelt haben.
Den Teig in ca. 6-8 gleich große Stücke teilen. Zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitfläche zu einem langen rechteckigen Teig ausrollen.
Herstellung des Hefekuchens
Die Füllung (Spinat und Feta) auf einem Drittel / max. die Hälfte des Teigstücks plazieren. Ca. 2cm am oberen Rand frei lassen.
Den Rand auf die Füllung legen und bis zur Hälfte zweimal umklappen.
Mit einer Metall-Teigkarte den restlichen Teig in schmale Streifen einstechen. Mit der Teigrolle darüber rollen. Die genmaue Anleitung siehst du im Video.
Die Teigstücke in eine mit Backpapier ausgelegte Springform setzen.
Die fertigen Röllchen mit Wasser bepinseln und abgedeckt für 20-30 Minuten ruhen lassen. Der Teig sollte sich annähernd verdoppelt haben. Sonst lieber etwas länger gehen lassen.
Backen
Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform in den Backofen im unteren Drittel setzen und die Temperatur auf 180°C Ober-/Unterhitze drosseln.
Für 20-25 Minuten backen ( je nach gewünschtem Bräunungsgrad).
Den Kuchen 10-15 Minuten auskühlen lassen. Aus der Springform nehmen und komplett auskühlen lassen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de