Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in etwas Öl glasig braten. Mit den Tomaten ablöschen und gut 15 Minuten einkochen lassen.
Anschließend mit den Gewürzen abschmecken.
Paprika
Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und glasig dünsten. Zu dem Hackfleisch geben und durchmischen
Paprika waschen und längs aufschneiden. Die Innenwände und die Kerne entfernen, den Stiel dran lassen!
Das Hackfleisch mit dem Senf, Semmelbrösel, Gewürzen und Kräutern abschmecken. Gut durchmischen und fest in die Paprikahälfte drücken.
Fertigstellung
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform, die nicht viel größer als die Paprikahälfte sein sollte, mit der Tomatensauce füllen und die gefüllten Paprika darauf platzieren.Die Auflaufform evtl. mit Alufolie oder einem Deckel abdecken und 30 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten bräunen.
Notizen
wer mag kann zum Schluß etwas Gouda / Emmentaler etc. über die Paprika geben
Du kannst das Hackfleisch auch mit kleingeschnittenen Gemüse / Pilze mischen und so die Gemüsereste aufbrauchen.
Mit kleingebröseltem Feta bekommt die gefüllte Paprika einen griechischen Einschlag.
Wer es schärfer mag, kann auch gerne klein geschnittene Chilli mit dazu geben aber bitte vorsichtig!