ca. 250gFischfilet Seeteufel, Zander, Kabeljau oder Seelachs
1ELRapsöl
Kräuterkruste
20gglatte Petersilie
3Stiele Thymian
2 ELFrischkäse
4ELgeriebener Pecorino oder Parmesan
2ELPanko oder Semmelbrösel
1ElOlivenöl
Salz und Pfeffer
1/2Schale einer Zitrone
Beilage Paprika und Wirsing
1/2rote Paprikaschote
1/2gelbe oder grüne Paprikaschote
1ganzes Wirsingblatt(Deko)
1/2Zwiebel
1ZeheKnoblauch
2ELWeißwein
1TLHonig
1ELRapsöl
Salz, Pfeffer und Chilipulver
Anleitungen
Fischfilet
Fischfilet rund eine Stunde vorher aus der Kühlung nehmen.
Fischfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. Eventuell Knochen oder Gräten sorgfältig entfernen.
Backofen auf Grillfunktion aufheizen.
In der Zwischenzeit die Kräutermarinade und die Beilage herstellen
Für die Kräuterkruste
Die Petersilie waschen und grob hacken
Die Thymianblätter gegen die Wuchs-Richtung vom Stiel abstreifen. Die Blätter waschen.
Die Kräuter, Zitrone, den Käse, den Frischkäse, die Panko/Semmelbrösel und das Olivenöl in einem hohen Rührbecher mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fischfilet braten und fertig stellen
Rapsöl in der Pfanne erhitzen.
Fischfilet im heißen Fett scharf von beiden Seiten anbraten. Maximal eine halbe Minute pro Seite. Das Filet auf einen Teller legen.
Die pürierte Kräuterkruste gleichmäßig ca. 1 cm dick auf der oben liegenden Seite des Fischfilet verteilen.
Das Fischfilet in eine feuerfeste Form geben und für ca. 2 min in den vorgeheizten Backofen geben. Am besten beobachten wie schnell die Kräterkruste fest wird und beim erreichen des gewünschten Bräunungsgrad den Fisch aus dem Backofen holen.Auf dem Teller mit der Beilage servieren.
Für die Beilage
Die halbe Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden.
Die Paprikaschoten in ca. 0,5 cm Brunoise schneiden.
Ein äußeres Wirsingblatt vom Wirsing ablösen.
Das Wirsingblatt waschen und den Strunk möglichst flach schneiden.
Eine Pfanne aufstellen und das Öl erhitzen. Zuerst die gewürfelte Zwiebel anbraten. Wenn die Zwiebel glasig wird, den Knoblauch dazu geben und beides bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten
Die Paprikawürfel dazu geben und anbraten.
Das Paprikagemüse in der Pfanne mit dem Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Wenn alle Flüssigkeit aus der Pfanne verdampft ist mit dem Honig das Gemüse bei schwacher Hitze karamellisieren lassen. Nicht um rühren!
Das Paprikagemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und wer mag mit einer Prise Chilipulver verfeinern.
Das Gemüse in der Pfanne warmhalten.
Inzwischen zum Blanchieren einen Topf auswählen in den das ganze Wirsingblatt passt, ohne es zu knicken. Ebenso eine ausreichend große Schüssel mit kaltem Wasser bereit stellen
Den Topf mit Wasser füllen gut salzen und zum kochen bringen.
Das Wirsingblatt in das kochende Salzwasser legen, mit einem Pfannenwender unter das kochend Wasser drücken und kurz halten. Das Wirsingblatt herausnehmen und in der Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken.
Anrichten
Das Wirsingblatt trocken tupfen, auf einem Teller anrichten, das Paprikagemüse gleichmäßig darauf verteilen. Das Fischfilet auf das Gemüse legen und servieren.