250gButtervegan: vegane Butter oder Margarine, die zum backen geeignet ist
200gWeizenmehlType 405
100gPuderzucker
2Päckchen Puddingpulver Vanille
1Päckchen Vanillezucker oder Vanille-Extrakt
Anleitungen
Butter, Puderzucker, Vanillezucker oder Extrakt mit dem Handrührgerät hell cremig aufschlagen. Mehl und Puddingpulver nach und nach unterrühren. Zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie bedekcen und für 1 Stunde kaltstellen.
Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Mit einem Teelöffel etwas von dem Teig abstechen und zu einer Kugel formen, mit einem Durchmesser von ca. 2cm rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Unterseite der Gabel leicht platt drücken. Falls die Gabel etwas klebt, kurz in Puderzucker legen und nochmal probieren. So entstehen die Rillen auf dem Keks. Etwas Abstand halten
Für 8-10 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, bis diese eine leicht goldbraune Farbe annehmen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Puddingplätzchenmit Puderzucker bestäuben oder mit flüssiger Schokolade verzieren und servieren.
Viel Spaß beim nachbacken wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Je nachdem wie sehr dein Kühlschrank kühlt, kann es sein, dass Du den Teig erst etwas mit den Händen erwärmen musst. Bevor du ihn zu einer Kugel formen kannst.