50gButterweich, vegan: Margarine oder vegane Butter
30gMargarine
2TassenMilchzimmerwarm
1StückEigelbvegan: weg lassen und mit 20 g veganem Drink ersetzen
1PriseSalz
½WürfelHefe
Anleitungen
Vorteig für die Dampfnudeln
Mehl in eine Schüssel sieben. Den Zucker und die Milch dazu. Die Hefe in die Mitte hinein bröseln und 20 Minuten gehen lassen.
Hauptteig
Butter und Margarine in einem Topf flüssig werden lassen mit dem Salz in die Schüssel mit dem Mehl geben und zu einem Eigelb zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. etwas Milch dazu geben. Der Teig sollte sich gut von der Schüssel lösen.
Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 2 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.Den Teig in ca. 80gr große Stücke teilen, rund schleifen und mit der Gabel 2-3 mal einstechen damit der Teig keine Blasen wirft.
Weitere 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.In einem kleinen Topf Wasser mit ordentlich Salz aufkochen und warm halten.
Dampfnudel in der Pfanne braten
In eine große Pfanne / Topf mit Deckel den Boden mit Öl bedecken und erhitzen. Wenn das Fett heiß ist die Dampfnudeln mit großem Abstand neben einander in die Pfanne setzen. 2 Schöpflöffel vom Salzwasser am Rand zugießen und mit dem Deckel schließen.
Wenn es aufhört zu knistern, den Temperatur drosseln. in ca. 20-25 Minuten sind sollte der Boden goldbraun sein. #Silkeswelt - Tipp: Die Dampfnudeln auf ein Küchencrepp setzen und servieren.Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Wir servieren die Dampfnudel klassisch mit Kartoffelsuppe oder für die ganz Süßen eine Vanillensauce
Wer sie gerne süß mag, der kann mit etwas Vanilleextrakt eine ganz persönlichen Note geben