Den Backofen auf 200Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Belag Mandeln und Zucker mischen.
Zubereitung für den Butterkuchen
Eier und Zucker schaumig schlagen und mit den restlichen Zutaten zu einen glatten Teig verarbeiten. Dafür nutze ich einen Handschneebesen, damit die Luft im Teig erhalten bleibt. Das Backblech oder die Backform mit Backpapier ausschlagen. Den Teig darauf verteilen.
Zucker-Mandelmischun auf dem Teig verteilen und die Butter in kleine Stückchen großzügig dazu.Bei mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen (je nach gewünschter Bräune etwas mehr oder weniger).
Nach dem Backen sofort aus dem Backofen nehmen und mit flüssiger Sahne übergiessen. Es kann sein (je nach Mehl) das der Teig auch etwas mehr Sahne verträgt. Ihr merkt das, wie schnell die Sahne in den Teig einzieht. Das muss man austesten.Mind. 20 Minuten auskühlen lassen, so verteilt sich die Sahne im Teig gleichmässig und hält ihn feucht.Guten Appetitt wünscht Rezepte-silkeswelt.de
Notizen
1 Tasse ist zwischen 125-150 ml je nach Ausführung.
Wenn Ihr einen gerade Rand haben möchtet dann backt den Kuchen in einem Backrahmen oder eine Springform.
Für den Belag darf ruhig etwas Zimt unter den Zucker, das schmeckt frisch.
Wer mag, kann auch etwas abgeriebene Zitronenschale (BIO) in den Teig geben. Dadurch wird er herrlich zitronig ohne penetrant nach Zitrone zu schmecken.
Für die fruchtige Variante können auch Schattenmorellen oder klein geschnitten Äpfel direkt auf den Teig gegeben werden und anschliessend noch die Zucker/Mandelmischung obendrüber. Das ist auch sehr lecker....