Das Mehl in die Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. In die Mulde den Zucker, die Sahne und das Wasser geben und die Hefe hinein bröseln. Alles zusammen gut 15 Minuten gehen lassen.
Teig
Die Butter, das Ei und die Prise Salz zum Vorteig hinzufügen und alles gut durchkneten. Den Teig gut 2–3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, er soll sich verdoppelt haben.
Formen
Nach der Ruhezeit den Teig in 8 Stücke aufteilen und abwiegen. Bei mir sind das 7 × 130 g und für die Mitte 1 × 160 g Teigstücke geworden. Die Teiglinge habe ich mit den Händen rund geformt und in eine gebutterte Tarteform mit 26 cm Durchmesser gesetzt. 1 weitere Stunde bei Zimmertemperatur (abgedeckt) gehen lassen.
Eistreiche
Das Eigelb mit der Sahne mischen und die Teigkugeln damit einstreichen. Rund 1 Stunde bei Zimmertemperatur, abgedeckt gehen lassen. Danach ein weiteres Mal mit der restlichen Eistreiche einstreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
Backen
Den Backofen auf 220° C Ober-Unterhitze aufheizen.
Die Butter-Brioche für ca. 30–40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C reduzieren und die Teigkugeln mit einer Alufolie abdecken. Die Butter-Brioche goldbraun fertig backen.Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Euch Rezepte-Silkeswelt.de