Das Bürgermeisterstück ist Dreieckig. Gleichmäßige Stücke quer zur Faser schneiden. Wir haben dafür die Reste in gleichmäßige 3 cm dicke Stücke geschnitten. Oder Du verwendest ein ganzes Teilstück. des Bürgermeisterstücks.
Marinade
Eine Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden, bei Seite stellen. Die zweite Knoblauchzehe klein hacken und in einen Mörser geben.
Die Rosmarinnadeln vom Stiel abstreifen und die Nadeln klein hacken. In den Mörser geben.
Den Thymian vom Stiel abstreifen und die Blätter klein hacken. In den Mörser geben.
Den Pfeffer im Mörser andrücken und zusammen mit dem Zucker, der Paprika, dem Rosmarin, Thymian und dem gehackten Knoblauch verreiben, bis eine Paste entsteht. Der Zucker dient eigentlich nur als Schleifmittel.
Einen Esslöffel Olivenöl in eine ausreichend große Form geben und die Knoblauch-Scheiben auf den Boden verteilen. Die Fleischstücke darauf legen.
Die Gewürz-Masse aus dem Mörser über das Fleisch verteilen und in die Fleischstücke einmassieren. Den Zitronenabrieb abschließend auf dem Fleisch geben.
Einen weiteren Esslöffel Olivenöl über das Fleisch gießten und evtl. das Fleisch darin wälzen, bis das Fleisch mit Öl bedeckt ist. Abgedeckt bei Zimmertemperatur zwei Stunden einwirken lassen.
Grillspieße
Die Zwiebel halbieren. Die einzelnen Schalen aus der Mitte heraus vorsichtig mit den Fingern heraustrennen.
Die Spitzpaprika waschen. Halbieren und vom Strunk und Samen säubern.
Die Tomaten waschen und den Strunk entfernen.
Beginnend mit einem Bürgermeisterstück auf den Grillpieß, wird eine halbe Zwiebelschale nahe über das Fleischtück geschoben. Die Paprikahälfte nun in entsprechend große Stücke zerteilen und ein Stück hinter die Zwiebel schieben. Die Tomate, wenn sie nicht zu groß ist, genau mittig am Strunkansatz auf den Spieß schieben.
Den Vorgang wiederholen bis der Spieß ausreichend befüllt ist. Bei uns waren das drei mal.
Grillen
Das Fleisch und die weiteren Zutaten vor dem Grillen salzen. Mit einem Pinsel das Öl aus der Form, in der das Fleisch mariniert wurde, aufnehmen und den gesamten Spieß gleichmäßig damit einpinseln.
Alle Seiten gleichmäßig eine Minute grillen. Den Spieß, wenn nötig, wieder mit der Öl-Marinade einpinseln.
Die Grillspieße aus der direkten Hitze des Grill nehmen und im Räucherofen oder indirekt auf dem Grill bis zur Kerntemperatur ca. 54 °C ziehen lassen. Das kontrolliere ich gerne mit einem Fleischtermomether.
Das Fleisch weitere 5 Minuten ziehen lassen, bis es die endgültige Temperatur von ungefähr 56 ° C erreicht hat.
Notizen
Bei den Kräutern und Gewürzen kannst du nach deinem persönlichen Geschmack experimentieren. Da sind deiner Fanatsie keine Grenzen gesetzt. Sei mutig!