Das Salz, Wasser und die Hefe in ein Glas geben. Das Glas verschliessen und gut schütteln bis sich das Salz aufgelöst hat. Das Glas über Nacht in den Kühlschrank geben (mind. aber 4 Stunden).
Am Backtag
Alle Zutaten (außer der Butter) für den Hauptteig in eine Schüssel geben und 5 Minuten durchkneten.Anschliessend die Butter stückweise dazugeben und weitere 10 Minuten kneten.Den Teig bei ca. 30°C im Backofen gut 90 Minuten gehen lassen. (Dazu stelle ich die abgedeckte Teigschüssel in den auf 50° C vorgewärmten Backofen und schalte den Backofen gleich wieder aus.)
Portionieren
Den Teig in ca. 70 Gramm große Stücke teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten ruhen lassen. Anschließen zu Brötchen schleifen (formen).Die geformten Teiglinge 40 Minuten zugedeckt (mit der Naht nach oben) gehen lassen.
Brötchen backen
Den Backofen auf 250 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform / Schüssel auf den Boden des Backofens stellen .Wer eine ganz glatte Oberfläche mag, kann die Brötchen nun umdrehen und sie in den Backofen geben (einschießen). Oder die Brötchen falls gewünscht einschneiden und in den Backofen geben.Kochendes Wasser in die Auflaufform geben (Schwaden) und für 12-15 Minuten backen. Vorsicht beim Öffnen der Backofentür, es kommt richtig heißer Dampf entgegen!Fertig!Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
TIPP´s
Wer glänzende Brötchen mag, der besprüht die Brötchen noch bevor sie in den Ofen kommen. So bleibt die Oberfläche weich und glänzend.
Wer die Brötchen etwas kräftiger mag, kann den Honig durch Zuckerrübensirup ersetzen.