1-2EL getrocknete Heidelbeeren oder Johannisbeeren
Wasser
4Stück Eier Größe M
500grMehl TYP 405 oder 550
1Päckchen Backpulver
Für die Sauce:
250grJoghurt
250grPflanzenöl
250grZucker
1/2TLVanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
1/4TLKardamom, Zimt und Nelkegemahlen
Anleitungen
Vorbereitung
Die getrockneten Heidelbeeren oder Johannisbeeren mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen. Danach abtropfen lassen.Den Backofen auf 175 -180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Birnen in schmale Spalten schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Mit dem Zitronensaft beträufeln.Springform buttern und mehlieren, dabei den Boden mit Backpapier auslegen.
Teig
Joghurt mit Vanillezucker und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Das Öl, die Gewürze dazu geben und cremig rühren. Ca. 250ml abfüllen und bei Seite stellen. Am besten kühl stellen.
In die restliche Masse, das Mehl und das Backpulver direkt darüber sieben und mit dem Handrührgerät zu einem zähen Teig verarbeiten.Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Die Birnenspalten in den Teig drücken und die Heidelbeeren darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel ca. 35-40 Minuten backen. STÄBCHENPROBE!!!
Wenn am Holzstäbchen kein Teig hängen bleibt kann der Birnenkuchen raus aus dem Backofen.
Die zurückgehaltene Joghurtmischung auf dem Kuchen geben und mit einem Pinsel verteilen. Komplett auskühlen lassen, bevor der Kuchen angeschnitten werden kann.Viel Spaß beim Nachbacken wünschtrezepte-silkeswelt.de
Notizen
Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch um einiges besser! Dann sind die Gewürze und die Feuchtigkeit eingezogen.
Wenn Du keine getrockneten Heidelbeeren bekommst, kannst Du sie auch weg lassen.
Je nach Größe der Birnengröße kann es sein, dass Du 2 oder 4 Birnen brauchst.