1Dosegezuckerte Dosenmilchoder ferige Dulce de Leche
Schokoladenguss (Ganache)
100gSahne
100gDunkle Kuvertüreoder gute Bitterschokolade
Anleitungen
Deluxe
Die gezuckerte Dosenmilch geschlossen in einen Topf mit Wasser stellen und gut zwei Stunden kochen lassen. Abkühlen lassen.
Kuchen
Schokolade klein hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Eier mit der Prise Salz und Zucker schaumig schlagen bis sie richtig hell und cremig ist. Die trockenen Zutaten mit einander mischen und durchsieben.
Sobald die Schokoladenbutter geschmolzen ist aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.Wenn die Eimasse schön dick cremig ist, mit einem stabilen Handschneebesen die Schokoladenbutter in drei Teilen in die Eimasse einrühren. Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eimasse haben. Nur solange rühren wie nötig. Damit die eingeschlagene Luft in der Eimasse, so wenig wie möglich zerstört wird.
Die Schokomasse in eine gebutterte und mehlierte Springform (26cm) füllen und auf mittlerer Schiene bei 180°C, ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kurz auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Komplett auskühlen lassen.
Dulce de Leche (optional)
Wer mag, kann den Kuchen auch gerne tränken (Amaretto / Kirschsaft / Baileys etc...). Die gekochte Kondensmilch mit einer Gabel cremit rühren und mit einer Winkelpalette auf den Kuchen verteilen. Die Creme glatt streichen.
Schokoladenguss (Ganache)
Schokolade zerkleinern und zusammen mit der Sahne in einem Wasserbad schmelzen. Gut vermischen.
Mit einer Winkelpalette die Schokolade dünn auftragen um Unebenheiten zu füllen / glätten. Wenn die Schokolade etwas dicker wird. Nochmal dick über den Kuchen gießen. Fertig.
Notizen
Wer einen super Glanzhaben möchte, der gibt 1 TL Kokosfett in die Ganache
Statt einen großen Kuchen kann immer zwei 18 cm Kuchen backen.
Den Kuchen kann auch eingefrohren werden (ohne Ganache)