Alle Zutaten für den Teig rasch mit einander verkneten und abgedeckt mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Apfelfüllung
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Die Stärke mit etwas Apfelsaft klümpchenfrei verrühren. Den restlichen Apfelsaft erwärmen. Den Zucker, Zimt und Vanilleextrakt dazu geben. Die aufgelöste Stärke mit einrühren.Zum Kochen bringen und die Apfelscheiben dazu geben, mit aufkochen. Die Apfelmischung etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen. Die Springform damit auslegen und einen Rand von ca. 3-4 cm Höhe auslegen.Die Apfelmischung hineingeben und glatt streichen.
Mandeltopping
Die Butter zusammen mit Zucker, Sahne und Honig schmelzen. Sobald die Masse leicht bräunlich wird, kommen die Mandelblättchen dazu. Gut durchrühren und auf der Apfelmasse gleichmäßig verteilen.
Backen
Im unteren Drittel des Backofens für 40-45 Minuten backen. Komplett in der Form auskühlen lassen (das kann, je nach Raumtemperatur bis zu 3 Stunden dauern). Besser Übernacht.Guten Appetit Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Dieser Apfelkuchen lässt sich auch mit festen Birnen herstellen
Wenn Du magst, kannst Du Cranberrys oder Rosinen mit zu den Äpfeln geben