Die Schokolade klein schneiden. (je kleiner, je besser löst sie sich auf)Sahne in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen. Den Puderzucker hinein sieben und vom Herd nehmen.
Die Sahne über die Schokolade gießen und unter Rühren schmelzen. Wenn sich die Schokolade komplett aufgelöst ist dann können noch Aromen zugefügt werden. (Zum Beispiel: Bittermandelaroma, Vanille, Zitronenabrieb etc..)Nun den Amaretto unterrühren und in eine Flasche abfüllen und auskühlen lassen.
Wenn er abgekühlt ist, im Kühlschrank aufbewahren. Dort über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag hat sich die Konsistenz verändert. Es ist dicker / samtiger geworden. #Silkeswelt Tipp: Jetzt kann man ihn wirklich genießen, wobei man ihn auch direkt nach dem Abkühlen probieren kann.Viel Spaß beim Genießen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Tips:
Direkt nach dem Aufkochen kann man der Milch/Sahnemischung noch Aromen zufügen. Evtl. etwas starker Espresso oder Kakao oder Bittermandel etc... Dadurch bekommt er ein individuelles Aroma.
Der Vorteil bei diesem Likör ist, dass man über den Zucker die Süße selbst bestimmen kann. Auch den Alkoholgehalt kann man selbst bestimmen. Es darf auch weniger sein aber Vorsicht, dadurch ist er weniger lang haltbar aber dazu kommt es eh nicht.