Tomaten waschen und vom grünen Teil befreien. Längs halbieren und auf ein Backblech mit Backpapier (mit der Schnittfläche nach oben) nebeneinander legen.
Sind die Tomaten nicht süß genug dann mit einer Prise Zucker bestreuen. Der Zucker kitzelt das Aroma der Tomate heraus.
Tomaten trocknen
Im Backofen, auf mittlerer Schiene bei 60 - 75 Grad gut 6-11 Stunden trocknen lassen. Einen Kochlöffel in der Backofentür hilft beim entweichen der feuchten Luft!
Die Gläser in einem Topf mit kochendem Wasser auskochen, für gut 10-15 Minuten (sterilisieren) und auskühlen lassen.
Den Basilikum und den Knoblauch grob hacken.
Wenn die Tomaten trocken genug sind, schichten wir sie wie folgt in ein Glas. Eine Schicht Tomaten, etwas Salz / Basilikum / Knoblauch dann wieder Tomaten.
Tomaten konservieren
Wir enden mit Tomaten wenn das Glas richtig voll damit ist und gießen nun mit Olivenöl auf. Kurz warten bis das Öl ganz nach unten ins Glas gelaufen ist und die Luft entweichen konnte und dann die Tomaten mit Olivenöl komplett bedecken.
Das Glas verschliessen und in einen dunklen, kühlen Raum stellen und mind. 3 Wochen ziehen lassen.
Nach frühestens 3 Wochen können soviel Tomaten entnommen werden, wie man essen möchte. Bitte darauf achten, dass die restlichen Tomaten mit Öl bedeckt sind. Evtl. nochmal nachgiessen
Notizen
Tipps:
Je trockener die Tomate, je intensiver der Geschmack! Sie behalten etwas Restfeuchte, das ist auch okay.
nicht nur die Tomaten können verwendet werden, sondern auch das Öl! Es ist herrlich aromatisch und schmeckt toll in Salaten oder auch auf Baguette
Pfeffer / Chilli / Thymian / Oregano
Voricht bei Chilli, es schärft nach und kann die Tomaten sehr, sehr scharf werden lassen!!
Die Tomaten schmecken gut als Tappas / Antipasti / Pizza / naschen / Nudeln / Brot / Saucen / Fougasse