Thymian / Oregano / Rosmarin / Petersilie / Frühlingszwiebelfrisch oder getrocknet, je nachdem was daheim ist
Anleitungen
Das Hackfleisch ca. 2 Std. vor Gebrauch aus dem Kühlschrank holen. Kartoffeln schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
In einem Topf das Öl erhitzen. Das Hackfleisch portionsweise anbraten und zu der letzten Portion die Zwiebel mit dazu geben. Wenn die Zwiebel glasig gedünstet ist, darf der Knoblauch mit dazu und ebenfalls kurz mitdünsten.
Das ganze Hackfleisch mit dazu geben. Anschließend das Tomatenmark mit dazu geben und bräunen lassen. Nun kommen noch die Kartoffeln mit dazu. Alles gut durchmengen und mit der Gemüsebrühe auffüllen das alles gerade so bedeckt ist. Die Gewürze dazu geben und gut 20-30 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen lassen. Falls Du getrocknete Kräuter verwendest, kannst Du sie jetzt schon dazu geben.
Die frischenKräuter kommen erst kurz vor dem Servieren mit dazu. Damit sie ihren Geschmack bewahren. Dafür die Kräuter ganz fein hacken. Fertig.
Notizen
Wirklich lecker wird der Onepot wenn er zwei oder dreimal aufkochen darf. Dann ziehen die Gewürze toll durch.
Wer mag kann noch Zitronenabrieb als Geschmack mit dazu geben.
Du hast Karotten / Lauch / Sellerie / Kohlrabi / Paprika oder Tomate übrig? Fein, kleinschneiden und rein damit.
Auch Mai und Bohnen schmecken herrlich darin und sind eine tolle pflanzliche Eiweiß-Quelle.
Etwas Balsamico gibt eine interessante Note aber erst kurz vor dem Servieren mit untermischen.
Die Reste von diesem Essen gebe ich gerne über Nudeln und überbacke sie mit reichlich Käse. Ein Gedicht!