1StückZucchini(eine kleine oder eine halbe große Zucchini)
1StückAubergine(eine kleine oder eine halbe große Aubergine)
1StückZwiebel
1Stückgroße Karotte
1-2ZehenKnoblauch
1-2TLZucker
Salz / Pfeffer / Rosmarin / Thymian / Oregano
Außerdem
50grMandeln
2-3ELOlivenöl
Anleitungen
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tomaten grob halbieren oder vierteln ( je nach Größe). Zwiebeln, je nach Größe, viertel oder achteln. Knoblauch halbieren. Die Karotte schälen und in grobe Ringe schneiden. Zucchini und Aubergine auch in grobe Stücke schneiden.
Alles zusammen mit etwas Olivenöl, den Kräutern in eine große Schüssel geben. Mit den Händen grob durchmischen und in der Auflaufform verteilen. Ein bisschen darauf achten, dass die Tomaten mit der Schale nach unten in der Form sind, sodass das Fruchtfleisch die Röstaromen annehmen kann.
Mit Zucker, Salz und etwas Pfeffer würzen. Im Backofen auf mittlerer Schiene gut 2–3 Stunden bei 160–180 °C Ober-/Unterhitze (je nach Backofen) rösten. Aufpassen, dass es nicht verbrennt. Die Flüssigkeit muss fast komplett verdampft sein.
In der Zwischenzeit die Mandeln mit dem Olivenöl pürieren und bei Seite stellen.
Die Kräuter und ihr Stängel entfernen. Die Masse in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Zauberstab oder einem guten Mixer pürieren und durch ein Sieb geben, die Mandelmasse mit dazu fügen und gut durchmischen.Evtl. nochmal nachwürzen. In sterile Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich gut 2 Wochen. Wer sie länger haltbar machen möchte. Gibt die gefüllten Gläser in einen Topf mit Wasser und kocht sie gut 10 Minuten (je nach Glasgröße auch länger). Aus dem Topf nehmen und auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht und die kochende Flüssigkeit den Deckel auch sterilisiert.Guten Appetit wünschtRezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Mit den Gemüsesorten kannst Du spielen. Etwas Sellerie, Paprika etc. passt auch sehr gut dazu.
wenn ich es gleich verwende, gebe ich gerne etwas Balsamico mit dazu. Das gibt dem Tomaten-Brotaufstrich eine angenehm, spritzige Note.
Vorsicht mit Chilli, das kann mit der Zeit noch nachschärfen.