Die Mirabellen waschen und entsteinen. Ich versuche die Früchte ganz zu lassen, gelingt mir aber auch nicht immer.
Das Wasser mit dem Zucker und der Vanille aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ab und an mit einem Kochlöffel umrühren. Vorsicht! Die Flüssigkeit ist heftig heiß. Nach dem Kochen den Zimt (falls gewünscht) zugeben.
Die Mirabellen eng in die Gläser schichten. Die Gläser kurz aufstossen damit sich die Früchte etwas setzen können. Mit einem Schöpflöffel oder einem Trichter die Zuckermasse auf die Früchte geben. Die Früchte sollen bedeckt sein. Etwas Platz bis zum Glasrand lassen. Den Deckel fest verschließen und auf dem Kopf stellen.
Wenn die Masse noch kochend heiß ist, reicht es oft wenn man die Gläser nun auf den Kopf stellt und damit wird auch der Deckel sterilisiert. Ich habe aber schon Gläser gehabt, die nicht dicht wurden, daher koche ich die Masse nochmal kurz auf.
Dazu stelle ich die Gläser in einen Topf mit Deckel. Diesen Topf mit Wasser füllen bis alle Gläser 2/3 im Wasser stehen und nochmal 20 Minuten kochen (Deckel drauf). So sind die Gläser richtig dicht und ich bin mir sicher das ich sie so verschenken kann.
Notizen
auf diese Art lassen sich auch Kirschen und Pfirsiche einkochen