250gWeizenmehl (170 + 85gr) Typ 550 oder 00alternativ Dinkelmehl TYp 630
170mlWasser
3gFrischhefe(Schnellversion 13 gr)
1TLOlivenöl
½TLSalz
Topping
1-2ZweigeRosmarin
1-2ELOlivenöl
1-2PrisenMeersalz
Anleitungen
Vorteig
Das Mehl (170 gr) in eine große Schüssel geben und eine Mulde machen. Die Hefe in etwas Wasser auflösen und in die Mulde geben. 10 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Es müssen sich Blasen gebildet haben.
Anschließend das restliche Wasser dazu geben und zu einem Teig verarbeiten und eine Stunde bei Zimmertemperatur anspringen lassen (Autolyse).Bei der Schnellversion reicht es 30-40 Minuten.
Hauptteig
Der Teig muss sich ordentlich vergrößert haben. Nun das Salz, das restliche Mehl und das Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und in eine geölte Schüssel geben. Abgedeckt für 12-18 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. (Schnellvariante: erneut 45-60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat).
Zubereitung der Focaccia
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der flachen Hand platt drücken (entgasen). Anschliessend rund wirken und eine geölte Lochform (Durchmesser: 20-24cm) geben. Den Teig sanft in Form ziehen und drücken. Weitere 30 Minuten abgedekt ruhen lassen dabei vergrößert sich sein Volumen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Umluft oder 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Rosmarinzweige waschen, Nadeln abzupfen, kleinschneiden und auf dem Teig verteilen. Die Finger mit Öl benetzen, so bleibt der Teig nicht daran hängen und mit den Fingerspitzen Vertiefungen in den Teig drücken. 1-2 EL Öl auf dem Teig und in die Löcher verteilen. Mit Meersalz bestreuen.Die Focaccia im heißen Ofen ca. 20-25 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Sie sollte leicht braun sein. Anschliessend etwas abkühlen lassen und am Besten gleich geniessen!
Notizen
Tipps:
Man kann die Focaccia auch einfrieren. dazu sollte sie komplett ausgekühlt sein. Bei Bedarf einfach leicht antauen lassen und im Backofen noch einmal knusprig aufbacken.
Auf der Focaccia schmecken auch Zwiebelringe oder Tomaten oder Oliven.
Statt Rosmarin eignet sich auch Thymian oder einfach ohne Kräuter, nur mit Salz ist sie auch lecker.