Backofen auf 175 Grad vorheizen.Als erstes die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Die Tarteform leicht ausbuttern.
Pfannkuchen-Teig herstellen
Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Milch und Stärke mit einander mischen und unter die Eier-/Zuckermischung geben.
Belegen Tarteform
Die Tarteform leicht ausbuttern.
Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Die Apfelhälften in dünne Spalten schneiden.
Mit einer Schöpfkelle den Flüssigen Pfannkuchen-Teig in der Tartfeorm verteilen, bis der Boden dünn bedeckt ist.
Die Apfelspalten, kreisförmig und ziegelartig auf den Pfannkuchen-Teig verteilen. Dabei am äußeren Rand beginnen und Spiralförmig nach innen abschließen.
Die erste Lage Apfelspalten, mit dem Pfannkuchen-Teig dünn bedecken.
Die zweite Lage Apfelspalten legen und wieder mit Pfannkuchenteig bedecken.
Die letzte Lage Apfelspalten legen.
Apfel-Pfannkuchen-Tarte backen
Die Tarteform in den vorgeheizten Backofen 175 °C Umluft etwas unterhalb der Mitte schieben und für ca. 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Zimt mit dem Eßlöffel Zucker mischen und nach den ersten 30 Minuten Backzeit, über die Äpfel streuen.
Anschließend weitere 15-20 Minuten backen. Sollte es dunkel werden, dann mit Backpapier abdecken!Die Tarte leicht auskühlen lassen und servieren!
Nach Wunsch mit Rosinen und Puderzucker bestreuen.
Notizen
TIPPs
Dazu passt Schlagsahne ganz toll! Wer sie kalt servieren möchte und etwas Glanz auf der Apfel-Tarte möchte, kann die Apfelspalten leicht aprikotieren. Das sieht toll aus!