1/2StückEi Größe "M"vegan: durch 25 ml Flüssigkeit ersetzen
Außerdem
Salz
Brezellauge
Mehl
Anleitungen
Vorbereitung
Auflaufform buttern und salzen. Brezellauge herstellen
Vorteig
VorteigMehl in die Schüssel der Rührmaschine schütten, eine Mulde machen. Zucker und Hefe hineinbröseln. Milch darüber gießen mit etwas Mehl abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. Die Hefe sollte sich sichtbar verändert haben.
Teig
Alle Zutaten außer Salz zu der Hefemasse zufügen und mmit dem Knetharken gut durchkneten. Sobald die Masse sich gut verbunden hat, das Salz mit dazu geben. Es sollte ein geschmeidiger Teig entstanden sein.Diesen Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Ca. 1-2 Stunden je nach Raumtemperatur. Er sollte sich verdoppelt haben.
Nach der Ruhezeit kommt der Teig auf eine bemehlte Unterlage. Mit einer Metallteigkarte in 16 kleine Kügelchen formen.In die Auflaufform legen. Es sollte noch etwa Platz dazwischen sein. Mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Wenn die Buchteln sich vergrößert haben, können sie mit der Lauge bepinselt werden. Ich nutze hier gerne ein Haarpinsel damit kann ich gleichmäßiger arbeiten. Evtl. ein zweites Mal einpinseln damit sie die typische, braune Farbe bekommen. Mit Salz bestreuen und ab in den Backofen.
Dort ca. 20-30 Minuten backen. Je nachdem wie braun du die Buchteln haben magst. Du kannst sie noch warm servieren aber auch kalt sind sie sehr lecker.Viel Spaß wünscht DirRezepte-silkeswelt.de