Salz / Pfeffer / Kräuter und Knoblauch nach Wunsch
Anleitungen
Vorteig
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde machen. Darin das Wasser und den Honig geben.
Die Hefe hineinbröseln und 5 Minuten gehen lassen. Leicht vermengen.
Salz und Olivenöl dazugeben.
Anschließend zu einem glatten Teig verarbeiten und in eine geölte Teigwanne geben und gut 1 Stunde an einem warmen Ort abgedeckt ruhen lassen.
Dehnen und falten
Nach der Stunde die Hände leicht einölen und den Teig von allen Seiten in die Mitte falten. Mehrmals wiederholen bis er ein relativ straffen Paket gibt. Weitere 30 Minuten abgedeckt in der Teigwanne ruhen lassen. Dann ab in den Kühlschrank für mind. 24 besser 48 Stunden und mehr.
Teig - Fertigstellung
Wenn der Teig richtig viele Blasen bekommen hat dann ist der Teig fertig. Aus dem Kühlschrank nehmen und 1 Stunde aklimatisieren lassen. Die Unterlage und die Hände ölen. Den Teig darauf gleiten lassen. Mit der Metallteigkarte oder einem scharfen Messer in 2 oder 3 Portionen teilen. Evtl. nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
Mit den Händen unter den Teig greifen und ihn vorsichtig in eine Form oder auf ein Backpapier legen. Dort in die gewünschte Form ziehen.Dazu greife ich mit einer oder beiden Händen flach unter den Teig und ziehe ihn zurrecht.
Den Backofen auf max. Temperatur vorheizen und den Teig ruhen lassen. Im Backofen heize ich einen Pizzastein in der untersten Schien auf und zwei Ebenen darüber ein Backblech das ich falsch herum in den Backofen schiebe (siehe Video). In der Zeit bereite ich den Tomatenbelag zu.
Tomatensauce
Dazu die Tomaten in eine Schüssel geben, mit einer Gabel grob zerstückeln. Den Knoblauch schneide ich ganz fein und gebe ihn zusammen mit den Gewürzen und Kräuter zu den Tomaten. Gut verrühren. Fertig
Vorbereitung zum Backen
Wenn die Temperatur erreicht ist die Stückige Tomatensauce darauf verteilen.Wenn Du magst kannst Du die Pinsa jetzt noch belegen wie eine Pizza. Ich mache das aber nicht.
Die Pinza schiebe ich jetzt auf den Pizzastein und backe sie ca. 5-8 Minuten. Dann ist sie fertig.
Jetzt belege ich sie nach Wunsch mit Rucola, Parmesan oder auch Burrata. Dazu Schinken und / oder Granatapfelkerne und Ziegenfrischkäse.