Alle Zutaten für den Vorteig gut vermengen und an einem warmen Ort 2 Stunden abgedeckt ruhen lassen.
Hauptteig
Alle Zutaten inklusive dem Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Mind. 5 Minuten auf schneller Geschindigkeit verkneten und in einer geölten Teigwanne 2 Stunden ruhen lassen. Dazwischen zweimal dehnen und falten.
Dehnen und Falten
Mit feuchten Händen die Teigenden in die Mitte des Teiges ziehen sodaß ein Päckchen entsteht. Der Teig darf dabei nicht reissen! Dazu den Teig vom äusseren Rand anheben, etwas lang ziehen und in die Mitte klappen. Mit allen vier Seiten wiederholen.
Stückgare
Nach den zwei Stunden den Teig heraus nehmen auf einen mit Mehl bestäubte Unterlagen setzen und straff falten. Zu einer Kugel formen und mit der glatten Seite in ein bemehlten Gärkörbchen legen.
Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen und ab in den Kühlschrank für mindestens 12 Stunden. Gerne auch 20 Stunden.
Backen
Den Backofen auf maximale Temperatur inklusive eines Topfes mit Deckel vorheizen. Bei mir sind das 270°C Ober-/Unterhitze. Sobald die Temperatur erreicht ist hole ich den Topf heraus und setze das Brot auf ein Backpapier dass ich auf die Größe des Topfes zugeschnitten habe.Das Brot gleitet vorsichtig in den Topf. Durch das Backpapier kann ich den Brotteig noch etwas ausrichten und nun schneide ich mit einer Rasierklinge oder einem scharfen Messer eine Kreuz ein. Ca. 1 cm tief.Deckel drauf und 20 Minuten backen.
Anschließend nehme ich den Deckel ab und reduziere die Temperatur auf 210°C Ober-/Unterhitze. Nach weiteren 30 Minuten ist das Brot fertig. Wenn Du magst, kannst Du das Brot aus dem Topf nehmen und weitere 5-10 Minuten nachbräunen falls Dir die Seiten nicht braun und knusprig genug sind.
Wenn das Brot auf der Unterseite sich hohl anhört, dann ist es fertig. Für den Test das Brot aufrecht hinstellen und mit dem Finger auf die Unterseite klopfen.Das Brot komplett auskühlen lassen und genießen.
Notizen
Du kannst das Brot auch ohne Topf backen. Das ist ganz einfach.
das Brot kann auch ohne Ascorbinsäure gebacken werden aber es wird "schöner" mit Ascorbinsäure. Mehr dazu im Bericht zu dem Rezept auf meinem Blog