Weihnachtsstern-Gebäck (10-12 Stück je nach Größe) Rezept
30 MinutenMinuten
Ruhezeit 1 StundeStunde
15 MinutenMinuten
Silke
Kalorien 2958kcal
Fett 62g
Eiweiß 62g
Kohlehydrate 535g
Zutaten
Teig
500gWeizenmehl TYP 405 oder 550
250gMilch Zimmerwarm
60 - 80gZucker
60gButter in Stückchen weich
15gFrischhefe
1Stück EiGröße "M"
½TL Salz
Außerdem
1StückEi
etwas Milch und Lebensmittelfarbe
Anleitungen
Teig
Die Hefe in die Milch bröseln, umrühren und auflösen.
Das Mehl in die Rührschüssel geben, Zucker, Ei dazu geben und mit dem Knethaken kurz verrühren. Salz zufügen und die Milch langsam dazu geben. Alles gut verrühren (ca. 10 Minuten) und gut durchkneten. Zum Schluß die Butter zufügen, der Teig sollte glänzen sein und die Teigschüssel sauber.
Den Teig zugedeckt gut 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.#Silkeswelt-Tipp: Der Teig sollte sich verdoppelt haben. Das ist ganz wichtig!
Herstellung der Blüte
Den Teig auf eine bemehlte Unterlage ca. 1-2cm dick ausrollen. Kreise von ca. 9cm ausstechen und bei der Hälfte der Kreise auch in der Mitte ein Loch von 1cm ausstechen.
Ei mit Milch verkleppern und die Kreise mit Loch damit bepinseln und zur Seite legen.
Die Kreise ohne Loch rund ausrollen, mit einer Metallteigkarte oder einem Pizzaroller den Teig in "Tortenstücke" teilen. Dazu habe ich den Teig halbiert, dann die Hälften nochmal geteilt und diese dann auch nochmal halbiert. Du solltest die noch gut greifen können, deshalb nur sooft teilen, wie du sie handhaben kannst.In die Tortenstücke längs einen Schnitt hinein machen und die Spitze des Teigstückes dadurch ziehen. Die breiten Enden zusammen drücken und das ganze Stück umdrehen. So bekommst Du das Blütenblatt. (siehe Video)
Das Blütenblatt lege ich auf ein Backpapier und verfahre so mit allen "Tortenstückchen". Anschließend gebe ich in die Ei-/Milchmischung die rote Lebensmittelfarbe und pinsel jedes Blütenblatt damit ein. Lasse es kurz Die Kreise mit dem Loch auf ein Backpapier geben, dabei einen großen Abstand wahren. Die Blütenblätter einzeln auf die Kreise setzen.Mit einem Holzstäbchen drücke ich das dicke Ende vom Blütenblatt in das Loch hinein. Aus den Teigresten des ausgestochenen Lochs forme ich eine Kugel, die ich in Sesam drücke und als Blüteninneres in die Mitte der fertigen Blüte setze.
Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sobald die Blüten im Backofen sind, die Temperatur auf 210°C drosseln und ca. 15 Minuten im unteren Drittel backen. Damit sie nicht zu dunkel werden.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de