Den Frühstücksspeck in der Pfanne ausbraten und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Petersilie waschen und trocknen. Anschließend inkl. der zwarten Stängel klein schneiden. Das Gelbe der Zitronenschale abreiben und den kalten Frühstücksspeck klein schneiden. Den Knoblauch sehr fein würfeln. Es darf ruhig unregelmäßig groß sein, dann schmeckt jedes Stückchen einmalig!
Herstellung
Die weiche Butter in eine Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazu geben und mit einer Gabel gut durchmischen. Es darf keine "weiße" Butter sichtbar sein.Anschließend ein Stück Frischhaltefolie abschneiden. Die Kräuterbutter der Länge nach darauf geben und fest einschlagen. Die Frischhaltefolie an beiden Enden zusammen zwirbeln und rollen. Sodaß eine lange "Wurst" entsteht. Die Kräuterbutter im Kühlschrank gut 1-2 Stunden ruhen lassen. Jetzt ist sie gebrauchsfertig!
Notizen
Ihr könnt die Kräuterbutter gut 6-12 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
Die Kräuterbutter in kleine Einheiten verpacken, dann könnt Ihr sie leichter entnehmen und müsst nicht alles auftauen.
Wenn Ihr kleine Pralinenformen habt. Könnt Ihr die Kräuterbutter einfüllen und wenn sie gefroren ist, einfach rausdrücken. So sieht sie besonders toll aus, wenn Gäste kommen!
Mit den Kräutern könnt Ihr spielen. Es passt auch sehr gut Thymian, Basilikum, Schnittlauch etc.
Auch getrocknete Tomaten sind toll in der Kräuterbutter.
Etwas orientalischer wird es mit sehr klein geschnittenen Datteln oder softe Aprikosen.
Die Zitronenschale könnt Ihr auch gut durch Orange ersetzen.