0,5-1TLgehacktes Rosmarin (evtl. einige kleine Rosmarinspitzen)
Außerdem
2-3StückÄpfel
Butter und Zucker für die Pfanne
Anleitungen
Vorbereitung
Die Pfanne großzügig mit Butter einstreichen. Den Boden der Pfanne mit Zucker ausstreuen. Es darf ruhig ein bissel mehr sein, denn es wird zu Karamell.
Die Äpfel schälen, entkernen und in mind. 1cm dicke Spalten schneiden. Auf dem Boden der Pfanne verteilen. Dabei sollten die Äpfel flach auf dem Boden aufliegen, damit hier kein Teig zwischen dem Apfel und dem Boden fließen kann. Wenn Du magst kannst Du hier die Rosmarinspitzen auf die Äpfel verteilen
Teig
Für den Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen und die Eier, das Öl hinzufügen. Grob vermischen und die Milch schluckweise dazu geben.
Wenn der Teig cremig fließend ist, ist genug Milch (bei mir waren es 180gr Milch) im Teig. Den klümpchenfreien Teig auf die Äpfel geben und gleichmäßig verteilen.
Den Deckel auf die Pfanne setzen und auf niedriger Stufe ca. 30-40 Minuten backen.
Den Deckel abnehmen und testen ob der Teig komplett gestockt ist. Einen Kuchenretter oder Teller auf die Pfanne legen und den Kuchen stürzen. Nun kann der Kuchen serviert werden. (Sollte er noch nicht braun genug sein, einfach wieder zurück stürzen und etwas nachgaren lassen)Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Du kannst die Äpfel auch gegen harte Birnen austauschen.
Wenn Du magst, kannst Du noch gehackte Walnüsse zu den Äpfeln auf den Boden der Pfanne verteilen.
Du kannst den Kuchen auch mit Vanillesauce oder / und Schlagsahne servieren.