Milch zum Bestreichen (wer glänzende Brötchen mag, der verkleppert ein Eigelb in der Milch)
Anleitungen
Die Hefe in die Milch bröseln, umrühren und auflösen.
Das Mehl in die Rührschüssel geben, Zucker, Ei dazu geben und mit dem Knethaken kurz verrühren. Salz zufügen und die Milch langsam dazu geben. Alles gut verrühren (ca. 10 Minuten) und gut durchkneten. Zum Schluß die Butter mit dazu geben. Der Teig sollte glänzen sein und die Teigschüssel sauber.
Den Teig zugedeckt gut 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, er sollte sich verdoppelt haben.
Den Teig in ca. 8-12 gleich große Stücke teilen. Daraus kleine Kugeln formen, diese dann länglich ausrollen. Je nach eigenem Wunsch zwischen 15-25cm Länge. Die Hotdog-Brötchen auf ein Backpapier setzen. Mit Milch (Oder Milch-Ei Gemisch) bestreichen. Mit einer Frischhaltefolie oder eine Plastikfolie abdecken und 15-20 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen incl. des Backblechs auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform auf den Boden des Backofens stellen.
Wenn die Temperatur erreicht ist und die Zeit Ruhezeit um, streiche ich nochmal die Brötchen mit der Milch ein und nun kommen sie in den Backofen. Die Temperatur drossle ich auf 190°C Ober-/Unterhitze und backe sie für 15-20 Minuten, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Danach kommen sie aus dem Backofen und lasse sie auf dem Backpapier auskühlen.Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Diese Brötchen schmecken auch noch am nächsten Tag!