Einen einstellbaren Backrahmen auf ca. 38 × 30 cm einstellen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mittig platzieren.
Den Backofen auf 180° C Ober- /Unterhitze aufheizen.
Die weiche Butter zusammen mit Zucker und Salz, mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu geben und weiter rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und der Masse hinzugeben. Mit einem Teigschaber alles zusammen in der Rührschüssel gut miteinander vermengen.
Den Rührteig in den Backrahmen geben und mit einer Streichhilfe, Tortenheber oder Winkelpalette eben und glatt verteilen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Den Tortenboden komplett auskühlen lassen.
Füllung
Das Puddingpulver mit Zucker in ungefähr 100 ml Milch verrühren. Die übrige Milch in einem Topf erhitzen. Unter Rühren die Mischung in die kochende Milch geben. Die Hitze reduzieren, weiter rühren und eine Minute köcheln lassen.
Den heißen Vanille-Pudding in einer Rührschüssel geben. Mit einer Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut auf dem Pudding bilden kann und etwas abkühlen lassen.
Fertigstellung
Den Backrahmen lösen und den Tortenboden einmal wenden. Das Backpapier abziehen und den Backrahmen wieder an dem Kuchen eng anlegen.
Den Schmand unter den warmen Pudding rühren und cremig miteinander verrühren. Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und mit einer Streichhilfe, Tortenheber oder Winkelpalette eben und glatt streichen.
Den Kuchen eine Stunde kalt stellen.
Belegen
Die Aprikosenhälften vorsichtig aus der Dose. am besten mit einem Esslöffel in ein Küchensieb geben und abtropfen lassen. Die Aprikosenhälften gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Den Tortenguss zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen. Den fertigen Tortenguss etwas abkühlen lassen und langsam über den Spiegeleierkuchen gießen. Mit einem Backpinsel gegebenenfalls die Masse verteilen.
Den Spiegeleierkuchen bis zum Servieren kalt stellen. Aus dem Backrahmen lösen und mit einem warmen und glatten Küchenmesser in gleich große Stücke aufteilen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-SilkesWelt.de