Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und bei 30°C für 3 Stunden ruhen lassen.
Hauptteig
Alle Zutaten ( bis auf die Butter) zu einem Teig verarbeiten, dazu die Küchenmaschine auf die kleinste Stufe schalten. Das kann eine Weile dauern denn der Starter und die restlichen Zutaten scheinen sich nicht verbinden zu wollen aber das kommt noch.
Auf die nächste Stufe erhöhen und die weiche (nicht flüssige!) Butter flöckchenweise mit dazu geben. Der Teig sollte weich sein, sich vom Rand der Schüssel lösen und nicht mehr kleben.
Den Teig in eine leicht geölte Form geben und 90 Minuten bei 28-30°C gehen lassen.
Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen und zu einem gleichmäßig dicken Rechteck zurecht ziehen. Von der Langen Seite her aufrollen und in 6 gleiche Stücke teilen.
Die Teigstücke so in die Kastenform legen dass die Schnittfläche zu der langen Seite der Form zeigt. Die Kastenform abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.Das Volumen sollte sich am nächsten Morgen nahezu verdoppelt haben. Sonst lieber nochmal bei 28°C gehen lassen, bis das erreicht ist.
Die Brioche an der Oberfläche mit Eigelb einstreichen und antrocknen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brioche im unteren Drittel auf einen Rost einschieben und ca. 60 Minuten backen.Falls die Brioche zu schnell dunkel wird, die Temperatur evtl. nach 30 Minuten Backzeit auf 165°C Ober-/Unterhitze drosseln.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und jetzt kann sie sofort angeschnitten werden.
Du kannst sie auch hervorragend einfrieren, falls es Dir zuviel ist.