100grgemahlene Mandeln (blanchiert oder unblanchiert)
75grZucker
30grButter (geschmolzen)
1StückEi
1/2TLCeylon-Zimtoptional
1PriseSalz
Außerdem
ca. 3-4Stück Äpfel (je nach Größe)
1StückEioptional
3-4ELMandelblättchenoptional
2-3ELRosinen
Anleitungen
Galette
Mehl, Zucker und Salz mischen. Wasser zugeben und stückchenweise die Butter einarbeiten. Nur so lange wie notwendig kneten. Abgedeckt im Kühlschrank für 30-60 Minuten ruhen lassen.
Mandel Frangipane
Alle Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren.
Fertigstellung
Die Äpfel entkernen und in 2-3mm dicke Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf ca. 3-4 mm Dicke ausrollen (rund oder eckig je nach deiner Vorliebe). Das Frangipane mit einer Teigkarte auf den Teig verstreichen, dabei einen Rand von 1,5-3cm frei lassen.Auf die Mandelmasse die Äpfel verteilen. Ziegelartig, Fächerartig oder durcheinander, wie es Dir beliebt.
Den Rand über die Äpfel klappen . Das Ei verkleppern und den Rand damit bestreichen. Die Mandelblättchen auf den Randstreuen und etwas fest drücken. Die restlichen Mandelblättchen sowie die Rosinen auf den Äpfeln verteilen.
Im unteren Drittel des Backofens ca. 20-30 Minuten backen.Fertig.
Notizen
Diese Galette kannst Du auch mit normalen Äpfel backen
Aber auch mit Birnen ein Genuss
Wenn Du keine Mandeln hast, dann kannst Du auch Haselnüsse nehmen. (Wenn es geschmacklich intensiver werden soll, kannst du die Nüsse in der Pfanne ohne Fett rösten).
Ich habe die Rosinen am Abend zuvor in Amaretto eingelegt. Du kannst sie auch in Rum oder Apfelsaft einlegen. So sind sie saftiger als ohne Flüssigkeit.
In das Frangipane kannst Du auch Zimt oder Vanille als Aromaträger geben.