Salz, Pfefferkörner. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Senfkörner im Mörser fein zerreiben. Das Salz dient dabei als Schleifmittel.
Zucker, Paprikapulver und Pul Biber zu den ersten Zutaten in den Mörser geben. Der braune Zucker dient dieses Mal als Schleifmittel
Fleisch vorbereiten
Den Schweinenacken mit einem Papiertuch trocken tupfen. Von allen Seiten mit einem Pinsel zuerst mit Pflanzenöl und danach mit Senf einreiben. Beide Zutaten etwas antrocknen lassen.
Das Fleisch mit der Trockenmarinade – dem BBQ-Rub großzügig von allen Seiten einreiben. Das Fleisch sollte gleichmäßig bedeckt sein und sich trocken anfühlen.
Den Schweinenacken fest und luftdicht in Frischhaltefolie einwickeln. Im Kühlschrank mindestens 12 bis 24 Stunden lagern und die Trockenmarinade wirken lassen.
Pulled Pork aus dem Backofen
Den Schweinenacken etwa eine Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen 110 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Fleisch aus der Folie wickeln und das Fleischthermometer hineinstechen.
Die Mop-Sauce in die Ofenform geben, die von der Fläche her größer ist, als das Stück Fleisch. Das Fleisch auf den Rost in der Ofenform legen und diese auf die mittlere Schiene im Backofen.Alternativ kann man das Fleisch auf einen Rost legen und eine Stufe tiefer auf ein Backblech, die Mop Sauce in eine Auflaufform geben, die größer ist als das Stück Schweinenacken.
Nach etwa 3 Stunden hat das Fleisch eine Kerntemperatur von über 65 °C. Der ausgetretene Fleischsaft hat sich nun schon mit der Mop-Sauce vermischt. Ab diesem Zeitpunkt wird das Fleisch regelmäßig, alle 45 Minuten, mit der Sauce großzügig eingepinselt. Nach dem ersten einpinseln, das Fleisch einmal wenden und ebenfalls einpinseln. Den Backofen kurzzeitig auf 130 °C Aufheizen um den Temperaturabfall durch das Öffnen der Backofentür auszugleichen. Danach bei 110 °C Ober/-Unterhitze weiter garen.
Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von knapp unter 90 °C erreicht hat.
Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von knapp unter 90 °C erreicht hat. Den Backofen ausschalten, das Fleisch eine Alufolie einwickeln und wieder in den ausgeschalteten Ofen geben. Eine letzte Ruhephase mit der Restwärme des Backofens von mindestens 30 Minuten gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit im Fleisch und einen saftigen Pulled Pork Genuss..
Fertigstellung
Den Schweinebraten in drei gleichmäßige Portionen teilen. Eine einzelne Portion mit Hilfe zweier Gabeln auseinander ziehen (to pull – ziehen.) Das Fleisch bis zur gewünschten Konsistenz mit der restlichen Mop-Sauce vermischen. Alternativ kann die Fleischstreifen auch mit einer BBQ-Sauce würzen.Der Aufwand hat sich gelohnt – das Pulled Pork aus dem Ofen ist jetzt fertig! Guten Appetit wünscht Rezepte-SilkesWelt.de