Eine Backform (ca. 24 cm) buttern und mehlieren. Die trockenen Teigzutaten mischen und in eine große Schüssel füllen. Ei und Butter dazu geben. Mit dem Knethaken des Handmixerauf niedriger Stufe durchkneten.
Anschließend mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten (oder mit dem Handrührgerät). Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Teigboden
Aus zwei Drittel des Teigs, zwischen zwei Frischhaltefolien den Boden ausrollen. Die obere Folie abziehen und den Teig in die Springform stürzen. Den Teig in der Springform am Rand festdrücken.
Die Folie abziehen und überstehenden Teig am Rand der Springform in gleichmäßiger Höhe mit einem Messer abtrennen.
Den Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vorheizen.
Füllung
Alle Zutaten, bis auf die flüssige Butter, in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät verrühren. Die flüssige Butter in 2–3 Portionen dazu geben und alles zu einer cremigen Masse verrühren. Die Quarkmasse auf den Teigboden verteilen.
Fertigstellung
Den restlichen Teig ausrollen und einzelne Teigstücke abzupfen und über der Füllung verteilen.
Den Zupfkuchen im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel für 35–40 Minuten backen.
Bitte beobachte den Kuchen im Backofen. Die Füllung sollte kaum Farbe annehmen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen, das kann gut 3 Stunden dauern oder über Nacht. Vor dem Servieren darf er aus der Backform und wird mit Puderzucker bestreut.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Den Kuchen kannst du je nach Wunsch / Jahreszeit geschmacklich verändern. Statt Vanillezucker kannst Du in die Füllung auch Bittermandelaroma geben oder Orangen-/Zitronenabrieb.
Auch in den Boden kannst du einen weiteren Geschmack geben. Etwas Zimt, gemahlenen Ingwer oder 1/3 des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzen.