400gJohannisbeermarmeladeoder andere Marmelade nach Wunsch
2ELRum
1Eiklarzum Bestreichen
Anleitungen
Vorbereitung
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit einem Backpapier belegen.
Teigzubereitung
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einer homogene Teigmasse verarbeiten. Das geht mit einem Handrührgerät oder auch mit den Händen. Nicht zu lange kneten! Das mag der Teig nicht.
⅔ des Teigs mit etwas Mehl ausrollen und auf das Backpapier legen. Der Teig sollte die komplette Fläche vom Backblech ausfüllen. Die Marmelade mit dem Rum glatt rühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den restlichen Teig ausrollen und in 1cm breite Streifen schneiden und diagonal auf dem die Marmelade legen. Ich nehme dafür eine lange Winkelpalette, damit verhindere ich, dass die Streifen brechen.
Man kann die Streifen auch ganz einfach aneinender stückeln, das sieht man nach dem Backen nicht mehr. Anschließend werden die Streifen mit Eiklar bestrichen und für 20 Minuten bei 180°C gebacken.
Anschließend auf dem Backpapier komplett auskühlen lassen, da die Linzerschnitten im warmen Zustand sehr weich sind. Nach dem Abkühlen schneide ich sie in einzelne Segmente bzw. Streifen.#Silkeswelt - Tipp: Bewahre sie in einer luftdichten Dose aus, zwischen jeder Schicht lege ich etwas Backpapier, damit sie nicht aneinander kleben.
Die Streifen sind sehr saftig und können gleich gegessen werden.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de