Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verrühren und abgedeckt 30 Minuten bis eine Stunde ruhen lassen.
Hauptteig
Alle Zutaten für den Hauptteig, außer der Butter, zusammen mit dem Vorteig mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Anschließend die Butter in kleinen Stücken dazu geben. Den Teig mit der Küchenmaschine so lange weiter kneten bis die Butter vollständig aufgenommen ist. Es dürfen keine Butternester erkennbar sein. Den Teig abgedeckt für weitere 60 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen. Er sollte sich sichtbar vergrößert haben.
Teig ausrollen, bestreichen und aufrollen
Butter, Zucker und Zimt zu einer homogenen Masse verrühren. Am einfachsten geht das mit dem Handrührer. Falls der Teig zu fest ist. 2-3 EL Milch dazu geben. Die Füllung sollte weicher als der Teig sein.
Den Teig rechteckig auf eine Teigstärke von ca. 0,5-0,8cm ausrollen.
Auf den Teig die Zimt-Zucker Butter verteilen und mit der Winkelpalette oder Teigkarte vorsichtig glatt streichen.
Den Teig von der langen Seite her, straff aufrollen.
Teig in Stücke aufteilen
Den Teig in 3–4 cm breite Stücke aufteilen, dazu verwende ich einen Bindfaden. Schau Dir dazu mein Video im Beitrag an.
Ein Backblech mit einem Backpapier vorbereiten und die Teigschnecken mit etwas Abstand zueinander in einen gefetteten Backrahmen setzen. Abgedeckt weitere 30 - 60 Minuten ruhen lassen. Alternativ kann man dafür eine Auflaufform verwenden.
Die besten Zimtschnecken backen
Den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze aufheizten und die Zimtschnecken 15–20 Minuten backen.
Topping aprikotieren
Die Aprikosen Marmelade kurz aufkochen und die warmen Zimtschnecken bestreichen.Viel Spaß beim Genießen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de