Das Puddingpulver mit einer Prise Zucker in einem Schälchen vermischen, und nach und nach mit einigen Esslöffel kalter Milch anrühren.1 Pck. Vanille-Puddingpulver, 1 Prise Zucker
1 Pck. Vanille-Puddingpulver, 1 Prise Zucker
Die Milch in einen Kochtopf geben, erhitzen und einmal sprudelnd aufkochen. Nun das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen unterrühren. Unter ständigem Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Den Pudding in eine kalte Schüssel geben und abkühlen lassen.500 ml Milch
500 ml Milch
Kuchenteig
Gib alle Zutaten, außer die Milch, in eine Schüssel und verrühre sie mit dem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Rührteig. Der Teig ist recht fest, deshalb zum Schluss die Milch dazu geben. So bekommt der Teig eine cremige Struktur. Fertig ist der Kuchenteig.250 g Mehl, 3 Stück Eier,1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 3 EL Milch
250 g Mehl, 3 Stück Eier, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 3 EL Milch
Äpfel
Die Äpfel schälen, in Viertel schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke einmal längs in ca. 1 cm breite Spalten abtrennen. Die Spalten längs in 1 cm breite Streifen schneiden und diese anschließend quer in 1 cm große Würfel zerteilen. Die Äpfel mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht zu schnell oxidieren.4 Stück Äpfel, Saft einer Zitrone
4 Stück Äpfel, Saft einer Zitrone
Herstellung
Den Backofen auf 180° C Ober- /Unterhitze vorheizen. Backform buttern und mehlieren.
Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig mischen. Den Kuchenteig in die 22 cm große Kuchenform geben und gleichmäßig verteilen. Glatt streichen
Den abgekühlten Pudding, der eine feste Konsistenz haben sollte, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Den Pudding in mehreren geschlossenen Kreisen über dem Kuchenteig mit Äpfeln verteilen und so für ein schönes Muster sorgen.
Backen
Den Apfel-Puddingkuchen für ungefähr 30 Minuten im Backofen goldbraun werden lassen. Nach ca. 20 Minuten die Backform mit einer Alufolie abdecken, damit der Pudding nicht zu dunkel wird. Der Kuchenteig benötigt die verbleibende Zeit, um vollständig zu backen. Vergiss nicht die Stäbchenprobe, um sicherzugehen!
Dekoration
Ganz nach Lust und Laune mit Puderzucker bestreuen. Gutes Gelingen wünscht Rezepte-SilkesWelt.de.Puderzucker