500gfrische Erdbeeren (ca. die Hälfte davon in Scheiben geschnitten)
500gMascarpone
500gSchlagsahne (kalt)
200-250gLöffelbiskuits
125gVollmilch Joghurt
5ELZucker
1-2PäckchenSahnesteifoptional
½TLVanille Extrakt oder 2 Päckchen Vanillezucker
0,5-1ELPuderzucker
10ELstarken, kalten Kaffee (oder Espresso)
5ELAmaretto(optional)
Anleitungen
Vorbereitung
Die kalte Schlagsahne sehr steif schlagen (evtl. mit Sahnesteif) und bei Seite stellen.
Mascarpone, Joghurt, Zucker und Vanille-Extrakt in einer großen Schüssel cremig rühren. Die Schlagsahne in drei Portionen mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nur soviel rühren wie wirklich notwendig. Damit die luftige Konsistenz bestehen bleibt.
Schichten
Kaffee und Amaretto in eine kleine Schüssel geben. Die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite darin eintauchen und in die gewünschte Auflaufform nebeneinander legen. Bis der Boden mit den getränkten Löffelbiskuis bedeckt ist.
Anschließend die Hälfte der luftigen Creme darauf verteilen. Mit einer Streichhilfe glatt steichen. Die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren ganz eng darauf verteilen. Es sollte kaum noch freie Stellen von der Creme zu sehen sein.
Darauf wieder die in Kaffee / Amaretto getränkten Löffelbiskuits und die luftige Vanillecreme darauf. Nun mache ich mit dem Löffel kleine Furchen in die Masse. Dort kann sich später die Erdbeersauce sammeln.Die Masse 1-2 Stunden kalt stellen (noch besser über Nacht)
Fertigstellung vor dem Servieren
Einige Erdbeeren für die Deko zurück behalten. Den Rest der Erdbeeren mit Puderzucker mischen (je nach Süße der Frucht 1-2 EL) und mit einem Pürrierstab sehr fein pürrieren.
Auf der Tiramisu verteilen und mit den restlichen Erdbeeren dekorieren. Ich habe meine dazu halbiert bzw. geviertelt.
Notizen
Für die Deko kannst Du auch noch gehobelte, weiße Schokolade oder Kokosflocken darüber geben.
Statt Erdbeeren kannst Du auch Himbeeren, Pfirsiche etc. verwenden. Was Du magst und für Dich eine schöne Fruchtsüße ergibt.